Google: Pixel 6 lädt langsamer als erwartet
Mit einem Marketing-Trick impliziert Google, dass das neue Pixel 6 mit bis zu 30 Watt lädt - es sind allerdings nur maximal 22 Watt.

Googles neue Smartphones Pixel 6 und Pixel 6 Pro laden langsamer als von Google angedeutet. Wie Android Authority mit Hilfe von ausführlichen Messungen festgestellt hat, laden die beiden Modelle auch mit dem neuen 30-Watt-Ladegerät maximal mit 22 Watt - in der ersten halben Stunde.
Auch mit dem neuen Ladenetzteil, das USB Power Deliver PPS unterstützt, schaltet das Pixel 6 bei einem Ladestand von 50 Prozent die Ladeleistung deutlich herunter. Die von Google versprochene Ladung von null auf 50 Prozent in 30 Minuten schaffen die beiden neuen Modelle allerdings problemlos.
Nach Erreichen der 50-Prozent-Marke wird die Ladung langsam auf 15 Watt heruntergeschaltet, ab ca. 75 Prozent auf unter 12 Watt. Erreichen die Akkus einen Ladestand von um die 85 Prozent, sinkt die Ladeleistung immer weiter - was normal und sinnvoll beim Laden von Akkus ist. Bei den neuen Pixel-Modellen dauert die Restladung bis 100 Prozent allerdings deutlich länger als bei anderen Smartphones.
Galaxy S21 lädt mit versprochenen 25 Watt
Überraschend ist, dass auch unter Verwendung des neuen 30-Watt-Netzteils mit USB Power Deliver PPS keine Ladeleistung von 30 Watt erreicht wird. Android Authority hat auch ein Samsung Galaxy S21 Ultra mit Googles neuem Ladegerät aufgeladen - das Smartphone erreichte dabei die versprochenen 25 Watt Ladeleistung.
Insgesamt lädt das Pixel 6 mit Googles neuem Ladegerät von null auf 100 Prozent in 111 Minuten. Mit Googles altem 18-Watt-Ladegerät sind es nur zehn Minuten mehr - der Kauf des PPS-Netzteils bringt also kaum Vorteile.
Auch mit anderen Adaptern ist Android Authority nicht gelungen, die Ladeleistung über 22 Watt zu bekommen. Das adaptive Laden, bei dem der Akku absichtlich langsam aufgeladen wird, hatte Android Authority bei seinen Tests abgeschaltet. Ein Vergleich mit der Ladekurve des Pixel 5 zeigt, dass diese mit denen der neuen Modelle identisch ist - Google hat also bereits zuvor auf eher langsames Laden gesetzt, was den Akku schont.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
*Alle* Apps im Hintergrund werden bei dir beendet? Bei mir nicht, auch mit aktivierter...