Google: Nutzer beklagen sich über Audio-Probleme bei Pixel Buds

Bei Kopfbewegungen und besonders draußen verlieren Googles drahtlose Kopfhörer bei vielen Nutzern das Audiosignal.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Pixel Buds von Google
Die Pixel Buds von Google (Bild: Google/Screenshot: Golem.de)

Im offiziellen Hilfeforum von Google klagen zahlreiche Nutzer der zweiten Generation der Pixel Buds über Probleme mit ihren drahtlosen Kopfhörern. Den Beschreibungen zufolge setzt bei vielen Anwendern immer wieder das Audiosignal aus, meistens für wenige Sekunden.

Die Aussetzer scheinen bei den meisten Nutzern dann aufzutreten, wenn sie sich draußen aufhalten. Einige Nutzer beschreiben, dass die Pixel Buds 2 draußen dadurch unbenutzbar werden, in Innenräumen aber weiterhin tadellos funktionieren. Für die meisten Nutzer dürfte dies aber bedeuten, dass die Kopfhörer im Alltag unbrauchbar sind.

Einige Nutzer berichten auch davon, dass die Aussetzer bei bestimmten Kopfbewegungen auftreten. Generell scheinen die Aussetzer oftmals nicht gleichzeitig aufzutreten, sondern unabhängig voneinander in beiden Ohrstöpseln. Zahlreiche Nutzer erwähnen, dass sie mit anderen komplett drahtlosen Ohrstöpseln keine Probleme haben, beispielsweise mit Samsungs.

Problem bisher noch ungelöst

Die ersten Beschwerden zu den Aussetzern gibt es seit Anfang Mai 2020. Seitdem hat Google die Kopfhörer aktualisiert, das Problem behoben hat der Hersteller aber offenbar immer noch nicht. Nutzer berichten, dass sie Ende Mai 2020 ein Update auf die Firmware-Nummer 225 erhalten hätten, die Aussetzer aber weiterhin aufträten.

Eine Lösung für das Problem gibt es bisher noch nicht. Ein als „Gold Product Expert" ausgewiesener Nutzer empfiehlt, im Falls von Aussetzern einen Feedback-Report an Google zu senden, um die Lösung des Problems zu unterstützen. Außerdem hat ihm eigenen Angaben zufolge ein Neustart des Smartphones geholfen, das Problem zumindest kurzzeitig zu umgehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
A Plague Tale Requiem
Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
Artikel
  1. Android: Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone
    Android
    Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone

    Pebble-Gründer Eric Migicovsky wünscht sich ein kleines Smartphone - und scheint auf dem Weg zu sein, ein eigenes Modell zu bauen.

  2. CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
    CS GO mit Source 2
    Das ist Valves Counter-Strike 2

    Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

  3. Orange Pi 5B: Bastelrechner hat viel RAM, eMMC und WLAN-Modul
    Orange Pi 5B
    Bastelrechner hat viel RAM, eMMC und WLAN-Modul

    Der Orange Pi 5B kann mit vielen Anschlüssen und Schnittstellen für fast alle DIY-Projekte genutzt werden. Mit dabei ist ein WLAN-Modul.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /