Wird das Nexus 5 offiziell am Montag gezeigt?

Das Smartphone soll Quad-Band-GSM, UMTS und - anders als das aktuelle Nexus 4 - auch LTE unterstützen. WLAN beherrscht das Gerät nach 802.11a/b/g/n. Der neue, schnelle Standard ac wird offenbar nicht unterstützt. Bluetooth läuft in der etwas veralteten Version 3.0, ein GPS-Modul und ein NFC-Chip sind eingebaut. Auf der Rückseite des Smartphones ist eine Kamera mit 8 Megapixeln, Autofokus und LED-Fotolicht eingebaut. Die Kamera hat laut Serviceanleitung einen optischen Bildstabilisator. Die Frontkamera für Videotelefonie hat 1,3 Megapixel.

Der nicht ohne weiteres wechselbare Lithium-Polymer-Akku des Nexus 5 soll eine Nennladung von 2.300 mAh haben. Die Wartungsanleitung gibt detaillierte Akkulaufzeiten an: So soll das Smartphone eine Standbyzeit von fast 15 Tagen haben, wobei der Wert sowohl für den GSM-, UMTS- als auch LTE-Modus gleich ist. Die Gesprächszeit beträgt im GSM-Modus knapp 7 Stunden, im UMTS-Modus liegt sie bei fast 9 Stunden. Im LTE-Modus sinkt sie auf unter 4 Stunden. Das Nexus 5 kann wie das Vorgängermodell auch drahtlos geladen werden.

Nexus 5 wird zusammen mit Android 4.4 erwartet

Wann Google das Nexus 5 offiziell vorstellen wird, ist derzeit nicht bekannt. Als sicher gilt lediglich, dass es zusammen mit Android 4.4 alias Kitkat gezeigt wird. Google-Partner Nestlé hat in den vergangenen Tagen immer wieder kryptische Hinweise zu einem möglichen Vorstellungstermin der neuen Android-Version veröffentlicht und damit die Spekulationen dazu angeheizt.

So gab es die Vermutung, dass die neue Android-Version am 28. Oktober 2013 gezeigt wird. Ein neues Posting von Nestlé auf Google+ zeigt vier Kitkat-Riegel und damit gibt es als neue Theorie die Vermutung, dass die bisherigen Bilder einen Countdown darstellen. Demnach würde Google Android 4.4 alias Kitkat und das Nexus 5 am 21. Oktober 2013 zeigen, also am kommenden Montag.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Google: Nexus 5 kostet 350 US-Dollar
  1.  
  2. 1
  3. 2


Labbm 22. Okt 2013

Stört ja nicht, Hauptsache man kann die "schlechte" Kamera benutzen, net so das das Handy...

marvster 21. Okt 2013

Es wäre auch möglich Alben auf Disketten mitzunehmen, aber darum geht es nicht. Ich...

JensM 21. Okt 2013

Doch, das geht. Die SETI-App ist gerade in der Beta verfügbar.

TTX 21. Okt 2013

Ich glaube eh, das die SD-Karten-Greischer eigentlich nur ihre illegale Film-Sammlung mit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /