Google: Neue Android-13-Vorschau bringt neue Sicherheitsoption

Die zweite Entwicklervorschau von Android 13 übernimmt zudem den Multitasking-Modus von Android 12L.

Artikel veröffentlicht am ,
Google bringt eine neue Vorschauversion von Android 13.
Google bringt eine neue Vorschauversion von Android 13. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Google hat eine zweite Entwicklervorschau von Android 13 veröffentlicht. Die Version DP2 kann ab sofort auf die Pixel-Smartphones ab dem Pixel 4 geladen oder im Android-Emulator ausprobiert werden.

Neu ist unter anderem eine neue Sicherheitsoption, die die Benachrichtigungen von Apps betrifft. Wie bei Standortberechtigungen fragen Apps dank einer neuen Runtime-Permission künftig bei der ersten Benachrichtigung nach, ob sie diese überhaupt senden dürfen. Apps für Android 13 müssen diese Nachfrage künftig stellen, Entwickler müssen sie entsprechend einbauen. Bei Apps für Android 12 oder niedriger wird das Android-System die Nachfrage übernehmen.

Vom jüngst veröffentlichten Android 12L für Geräte mit größerem Display hat die neue Entwicklervorschau den Multitasking-Modus übernommen. Wie Mishal Rahman von Esper entdeckt hat, können auch Nutzer der DP2 eine Benachrichtigung lange gedrückt halten und direkt in den Split-Screen-Modus ihres Smartphones ziehen.

Neue Multitasking-Option von Android 12L

Bei Android-Geräten mit größerem Display könnte diese Möglichkeit praktisch sein - bei Smartphones ist das fraglich. Ein Großteil der Nutzer dürfte mittlerweile einfach daran gewohnt sein, einfach auf Benachrichtigungen zu tippen und dadurch die entsprechende App im Vollbildmodus zu öffnen.

Neu bei der DP2 von Android 13 sind außerdem verbesserte Darstellungen von nichtlateinischen Schriften wie Japanisch, Tamil, Burmesisch oder Tibetanisch. Außerdem unterstützt die neue Entwicklerversion von Android 13 Rendering mit COLR Version 1, was das Schriftbild ebenfalls verbessern soll. Android 13 bekommt zudem eine eingebaute Unterstützung von Bluetooth Low Energy (LE).

Die DP2 von Android 13 dürfte die letzte Entwicklervorschau sein. Der aktuellen Roadmap zufolge soll im April 2022 die erste öffentliche Betaversion erscheinen. Platform Stability soll im Juni erreicht werden, die fertige Version von Android 13 soll im Spätsommer/Herbst 2022 erscheinen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /