Google: Netflix endlich auch für Nest Hub verfügbar
Google beseitigt eine der größten Schwächen des Smart-Displays Nest Hub und bringt endlich Netflix auf das Gerät.

Google hat ein Update für sein Smart-Display Nest Hub angekündigt. Überall, wo das Gerät verfügbar ist - also auch in Deutschland -, können Nutzer künftig auch Netflix streamen. Damit beseitigt Google ein Ärgernis, das uns bereits bei unserem Test des Nest Hub negativ aufgefallen war.
Denn bislang konnte Netflix nicht auf dem Lautsprecher mit eingebautem Display angeschaut werden, obwohl der Nest Hub Google Cast unterstützt und Netflix auch Chromecast-Geräte unterstützt - um beispielsweise einen Film von einem Smartphone auf einen Fernseher zu spiegeln.
Wer ein Netflix-Konto hat, kann dieses künftig einfach in der Google-Home- oder Google-Assistant-App verknüpfen und dann auf dem Nest Hub verwenden. Per Sprachsteuerung können Nutzer das Smart-Display auffordern, bestimmte Netflix-Sendungen abzuspielen. Alternativ kann Netflix auch geöffnet werden, um das Angebot durchzuschauen.
Nest Hub schnitt im Test von Golem.de nicht besonders gut ab
Im Test von Golem.de hat der Nest Hub zum Marktstart nicht besonders gut abgeschnitten, vor allem im Vergleich mit anderen Smart-Displays. Neben der fehlenden Netflix-Unterstützung empfanden wir vor allem die schlechten Lautsprecher als nicht hinnehmbar für ein derartiges Unterhaltungsprodukt.
Auch ließen sich nicht alle Bereiche der Benutzeroberfläche mit der Stimme steuern, was im Alltag zu nervigen Situationen führte. Letztlich hatten wir in unserem Test auf dem Nest Hub weniger Möglichkeiten als im Google Assistant auf unserem Smartphone, was unverständlich ist. Das jetzige Update, das Netflix auf das Gerät bringt, zeigt immerhin, dass Google an Verbesserungen für den Nest Hub arbeitet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed