Google Meet: Videoanrufe für nicht zahlende User ab sofort begrenzt

Im Zuge der Coronapandemie hatte Google Gruppenvideoanrufe via Google Meet für alle unbegrenzt kostenlos angeboten. Damit ist jetzt Schluss.

Artikel veröffentlicht am , Manuel Bauer
Gruppengespräche zwischen drei oder mehr Personen sind unter Google Meet für nicht zahlende User auf 60 Minuten begrenzt.
Gruppengespräche zwischen drei oder mehr Personen sind unter Google Meet für nicht zahlende User auf 60 Minuten begrenzt. (Bild: Philippe Francois via Getty Images)

Google hat die Möglichkeit eingestellt, kostenlos zeitlich unbegrenzte Gruppenvideoanrufe via Google Meet abzuhalten. Wer den Dienst ohne kostenpflichtiges Workspace-Abo verwendet, kann an Meet-Konferenzen mit drei oder mehr Personen nur noch für maximal 60 Minuten am Stück teilnehmen.

Einzelgespräche zwischen zwei Personen sind von der Einschränkung nicht betroffen. Diese können weiterhin bis zu 24 Stunden am Stück genutzt werden. Läuft die 60-Minuten-Frist einer Gruppenkonferenz ab, erhalten alle Teilnehmenden fünf Minuten vor Ende einen Hinweis, dass das Gespräch in Kürze endet.

Soll die Sitzung weitergeführt werden, können Initiatoren einer Konferenz ihr Google-Konto laut Anbieter spontan auf einen von Googles kostenpflichtigen Workspace-Tarifen upgraden und damit die Limitierung aufheben. Wenn das nicht genutzt wird, wird die Videokonferenz abgebrochen, kann danach aber neu gestartet werden.

Google Meet war wegen Corona vorübergehend gratis

Google Meet ersetzt den früheren Service Hangouts Meet und ist seit April 2020 offiziell für alle verfügbar. Aufgrund der Coronapandemie und der damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen hatte Google Gruppenanrufe zunächst ohne Begrenzung kostenlos zur Verfügung gestellt.

Das Angebot war ursprünglich bis zum 30. September 2020 begrenzt, wurde wegen der anhaltenden Ausbreitung des Coronavirus aber mehrfach verlängert. Die letzte Frist lief am 30. Juni 2021 ab. Da die Einschränkungen durch die Pandemie gegenwärtig stark zurückgenommen werden, sieht Google offenbar keine Notwendigkeit für eine weitere Gratis-Periode.

Privatanwender dürften mit der Limitierung der Gruppengespräche gut leben können. Google zielt mit der kostenpflichtigen Option für längere Videokonferenzen im Rahmen seines Workspace-Angebots vornehmlich auf Unternehmen ab.

Erst Mitte Juni hatte Google seine Workspace-Apps für alle Nutzer freigegeben. In den USA, Kanada, Mexiko, Brasilien und Japan hat das Unternehmen zudem den günstigen Workspace-Individuals-Tarif für Einzelpersonen und Kleinunternehmer gestartet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /