Google Maps: Kostenlose Karten in Frankreich nicht erlaubt
Google muss in Frankreich 500.000 Euro Schadensersatz zahlen, da das Unternehmen mit dem kostenlosen Angebot von Landkarten via Google Maps dem Wettbewerb geschadet hat.

Ein französisches Gericht hat Google zur Zahlung einer Strafe von 15.000 Euro sowie 500.000 Euro Schadensersatz an das französische Unternehmen Bottin Cartographes verurteilt.
Bottin bietet wie Google Kartenmaterial an, erhebt anders als Google dafür aber Gebühren. Das Unternehmen warf Google vor, mit seinem kostenlosen Angebot andere Anbieter aus dem Markt drängen zu wollen und hatte Google deshalb verklagt. Einem Bericht der Nachrichtenagentur AFP zu Folge setzte sich Bottin damit vor Gericht durch.
Laut AFP will Google gegen das Urteil Berufung einlegen. Google gibt sich in einer Stellungnahme gegenüber der Nachrichtenagentur überzeugt, sein kostenloses Angebot sei zum Vorteil von Internetnutzern und Websites.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Unabhängig von der Ansicht dessen: Was hat das damit zu tun, dass sie nicht den besseren...
Genau das ist vorgesehen in jeder Form der Marktwirtschaft. Besser zu sein muss sich...
Nein, Marktführerschaft ist kein Monopol, schon garkein kartelrechtlich relevantes. Wenn...
Diese skandalöse Fehlentscheidung wird doch gerade mit marktwirtschaftlichen Argumenten...