Google: Langsamer Fingerabdrucksensor bei Pixel 6 dient Sicherheit
Das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro brauchen manchmal etwas länger, um den Fingerabdruck zu erkennen. Das liegt offenbar an der Software.

Google hat erklärt, warum der Fingerabdrucksensor seiner neuen Smartphones Pixel 6 und Pixel 6 Pro manchmal länger für das Entsperren benötigt. Das Unternehmen hat auf Twitter auf die Anmerkung eines Nutzers reagiert. Dieser beschreibt, dass er manchmal sechs oder sieben Mal vergeblich versuche, sein Pixel 6 mit dem Finger zu entsperren.
Google zufolge verwendet der Fingerabdrucksensor des Pixel 6 und Pixel 6 Pro einen speziellen Sicherheits-Algorithmus. Die zusätzlichen Schutzmaßnahmen sollen demnach dafür verantwortlich sein, dass es manchmal länger dauert, das Smartphone zu entsperren. Zudem sei ein sehr direkter Kontakt des Fingers mit dem Sensor notwendig, schreibt Google.
In seinen neuen Pixel-Modellen verwendet Google einen optischen Fingerabdrucksensor anstelle eines Ultraschall-Sensors, wie ihn Samsung beispielsweise nutzt. An der Technologie kann das manchmal langsame Entsperren aber eigentlich nicht liegen, da es auch andere Smartphones mit optischem Sensor gibt, die deutlich schneller reagieren - etwa das Oneplus 9.
Pixel-Geräte streiken bei trockenen Händen
Im Test von Golem.de empfanden wir das Entsperren noch im üblichen Rahmen, was die Schnelligkeit und Zuverlässigkeit angehen. Nach weiteren Wochen der Nutzung haben aber auch wir bemerkt, dass der Sensor im Pixel 6 Pro ab und an länger braucht und beispielsweise mit trockenen Händen manchmal überfordert zu sein scheint.
Google verweist in seiner Antwort an den Nutzer auf eine Hilfeseite, die den Betroffenen mit ihren allgemeinen Tipps aber nicht weiterhilft. Ob das Unternehmen möglicherweise seinen Entsperralgorithmus anpasst, um die Smartphones schneller zu entsperren, ist aktuell noch unbekannt. Möglich scheint dies allerdings zu sein, da es sich um ein durch Software hervorgerufenes Problem handelt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ob Gesicht oder dein Hintern, eine 3D Erfassung ist nun mal genauer und fälschungssicher
Ich bin kein Freund von Hüllen und Displayfolien. Leider sind die aktuellen Geräte mit...
Was ist denn das Sicherheitsfeature hier? Haben Sie ein reflexives PPG eingebaut um zu...
...und wenn essentielle Funktionen nicht performen, wird es zurückgeschickt. Wäre ja in...