Google: KI erstellt professionelle Panoramen
Anhand von Streetview-Bildern nutzt Google maschinelles Lernen, um realistische Panoramen zu erstellen. Der Algorithmus nimmt auch professionelle Aufnahmen als Referenz. Das Ergebnis beeindruckt Fotografen.

Google hat ein experimentelles System vorgestellt, das Bilder anhand von maschinellem Lernen selbstständig erstellt hat. Es ahmt die Arbeitsabläufe eines professionellen Fotografen nach, indem es durch Googles virtuelle Landschaften wandert, die besten Kompositionen heraussucht und anschließend nachbearbeitet. Dazu nutzte das Unternehmen seinen gewaltigen Vorrat an Bildern, der durch die Fotokartographie Street View entstanden ist.
Für die gezeigten Bilder suchte sich der virtuelle Fotograf rund 40.000 Panoramen heraus. Darunter sind Standorte in den Alpen, im Yellowstone-Nationalpark und in den kanadischen Nationalparks Banff und Jasper. Ausgewählte Bilder wurden in drei Schritten nachbearbeitet: Sie wurden in das richtige Format geschnitten, dann mit einem High-Dynamic-Range-Filter verändert und zum Schluss mit einer Farbmaske überdeckt.
Alle benötigten Schritte mussten dem Algorithmus erst beigebracht werden. Google nutzte dafür zum einen das Universitätsprojekt AVA, eine Bilddatenbank, die von Nutzern bewertete ästhetische Werte enthält. Diese verband Google zum anderen mit einer Auswahl an professionellen Landschaftsfotografien, um bestmögliche Resultate zu erreichen.
Professionelle Fotografen schätzen Bilder gut ein
Mithilfe von Generative Adversarial Networks (GAN), bei denen ein neuronales Netz Bilder generiert und ein anderes diese bewertet, wurde der Beleuchtungseffekt "dramatic mask" geschaffen. Dadurch sollten Bilder möglichst realistisch aussehen.
Das Ergebnis konnte anscheinend viele Fotografen überzeugen. Auf einer Skala von 1 bis 4 wurde ein Großteil der Bilder zwischen 2,5 und 3,0 eingeordnet, wobei 2 für gute Fotos und 3 für semiprofessionell steht. In Zukunft könnte sich Google vorstellen, dass der virtuelle Fotograf Nutzern dabei hilft, bessere Fotos zu schießen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich sehe nur nachbearbeite Bildausschnitte eines Google-Streetview-Panoramas. Die...
Ohne das jetzt schlecht reden zu wollen: alle gezeigten Beispiele sind...
Aber Du hast schonmal von Terragen gehört?