Google: Home-Mini-Nachfolger heißt Nest Mini und kostet 60 Euro

Google hat eine neue Version seines kleinsten smarten Lautsprechers vorgestellt: Aus dem Home Mini wird der Nest Mini, der sich mit besserem Klang und besserer Hotword-Erkennung an der Wand befestigen lässt. Der Preis ist mit 60 Euro gleich geblieben.

Artikel veröffentlicht am ,
Der neue Nest Mini von Google
Der neue Nest Mini von Google (Bild: Heiko Raschke/Golem.de)

Google hat wie erwartet mit dem Nest Mini einen neuen smarten Lautsprecher mit eingebautem Sprachassistenten gezeigt. Das Gerät ist der Nachfolger des Home Mini - mit der Namensänderung gliedert Google den Lautsprecher in seine neue Nest-Produktfamilie ein.

Auf den ersten Blick sind Nest Mini und Home Mini nicht auseinanderzuhalten: Das Design bleibt gleich, entsprechend hat auch das neue Gerät die Form eines runden Pucks mit einer Stoffoberfläche. Die ist beim Nest Mini aus recycelten Plastikflaschen; eine 0,5-Liter-Flasche soll Google zufolge ausreichen, um zwei Lautsprecher zu beziehen. Die Bedienelemente leuchten auf, sobald sich die Hand nähert.

Neu ist die Aussparung auf der Rückseite, mit der der Nest Mini an einem Nagel oder einer Schraube aufhängen lässt. Außerdem hat der Nest Mini ein drittes Mikrofon, was die Erkennung des Hotwords "OK Google" verbessern soll. Wie gewohnt lassen sich die Mikrofone über einen Schalter deaktivieren. Die Sprachauswertung soll künftig verstärkt auf dem Nest Mini stattfinden, was Eingaben beschleunigt.

Klang hat mehr Bassanteil

Der Home Mini hat einen vergleichsweise dünnen Klang mit wenig wahrnehmbaren Bässen, was angesichts der geringen Größe des Lautsprechers nicht verwunderlich ist. Beim Nest Mini will Google den Klang besonders im Bassbereich merklich verbessert haben. Wir konnten uns den Lautsprecher kurz anhören und haben die Bässe deutlich wahrgenommen; einen Vergleich zum Home Mini hatten wir allerdings nicht.

  • Der Nest Mini von Google sieht aus wie sein Vorgänger, der Home Mini. (Bild: Heiko Raschke/Golem.de)
  • Der Nest Mini lässt sich dank einer Öffnung auf der Rückseite aufhängen. (Bild: Heiko Raschke/Golem.de)
Der Nest Mini von Google sieht aus wie sein Vorgänger, der Home Mini. (Bild: Heiko Raschke/Golem.de)

Der Nest Mini soll ab dem 22. Oktober 2019 in Deutschland erhältlich sein. Der Preis liegt wie beim Vorgängermodell bei 60 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


RipClaw 17. Okt 2019

Man kann das Mikro über einen Schiebeschalter ausschalten. Dann ist er taub aber kann...

RipClaw 17. Okt 2019

Google hatte mehrere Aktionen laufen in denen Google Home Mini verschenkt wurden an...

Duke83 16. Okt 2019

Ich habe 2 zu Hause und bestimmt keine 60.,- gezahlt! Die sind locker bald wieder bei...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /