Google Home: Google Assistant weckt Nutzer mit Musik

Der Wecker eines smarten Lautsprechers mit Google Assistant wird universeller. Neuerdings können sich Nutzer auch mit Musik wecken lassen. Das funktioniert nicht nur mit dem Google Home, sondern mit allen Google-Assistant-Lautsprechern.

Artikel veröffentlicht am ,
Google-Assistant-Lautsprecher können mit Musik wecken.
Google-Assistant-Lautsprecher können mit Musik wecken. (Bild: Beck Diefenbach/Reuters)

In einer Disziplin holt Google Assistant im Vergleich zu Amazons Alexa auf. Neuerdings lassen sich auch auf smarten Lautsprechern mit dem Google Assistant Musikwecker stellen. Wie bei einem Radiowecker wird dann zur gewünschten Uhrzeit Musik aus dem Lautsprecher abgespielt. Bisher konnten sich Besitzer eines solchen Geräts nur mit einem Alarmton wecken lassen.

Alexa-Geräte können Nutzer seit Januar 2018 bereits mit Musik wecken - nun zieht Google nach. Damit der Musikwecker verwendet werden kann, muss ein Musikstreamingabo im Google Assistant aktiviert sein. Zur Wahl stehen hier neben Play Musik und Youtube Premium noch Spotify und Deezer. Bei Spotify funktioniert es auch, wenn nur das kostenlose Basisabo verwendet wird. Dann können wir zwar keine bestimmte Musik auswählen, aber wir werden trotzdem mit Musik geweckt. Zudem ist Tune-In Bestandteil von Google Assistant, so dass wir uns mit einem Radiosender wecken lassen können.

Auf einer Hilfeseite von Google sind die Weckerfunktionen aufgeführt und erklärt. Die Passagen zum neuen Musikwecker sind bisher nur in englischer Sprache, die deutschen Sprachbefehle fehlen noch. Aber wir konnten den Musikwecker mit dem deutschen Google Assistant auf Zuruf stellen. Sagen wir etwa "Hey Google, wecke mich um 6:00 Uhr mit Abba", dann werden wir mit Musik der schwedischen Musikgruppe geweckt. Zudem können wir ein bestimmtes Lied, Album oder eine Playliste auswählen.

Alternativ können wir auch sagen "Hey Google, stelle einen Musikwecker für 7:00 Uhr". Danach werden wir gefragt, welche Musik wir dazu abspielen wollen. Auch hier können wir zwischen Interpret, Lied, Album, Playlist oder Radiosender wählen.

Wenn der Lautsprecher dudelt, kann der Wecker auf Zuruf ausgeschaltet oder in den Schlummermodus versetzt werden. Dazu wird lediglich angesagt, wie viele Minuten er schlummern soll und die gewählte Musik kommt später noch einmal.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /