Google: Gsuite erhält Sprachsteuerung und Live-Chat im E-Mail-Client
Googles Gsuite wird immer umfangreicher: Das Unternehmen integriert jetzt den Google Assistant in den Kalender, bringt Hangouts Chat für Gmail und erweitert Videochats um eine automatische Speech-to-Text-Erkennung.

Google erweitert seine Webbüroanwendungen in Gsuite um weitere Funktionen, die auf der Cloud-Next-Konferenz gezeigt werden: Das Unternehmen integriert den Google Assistant in das Kalendermodul, und das Kollaborationstool Hangouts Chat soll mit dem E-Mail-Client Gmail verbunden werden. Außerdem wird das Videochat-Programm Hangouts Meet um ein automatisches Speech-to-Text-System erweitert, welches Untertitel unter sprechenden Personen einblendet.
Google Assistant für den Kalender ist momentan noch in einer Betaphase, soll aber künftig verschiedene Sprachkommandos unterstützen. Nutzer können ihren Sprachassistenten etwa nach dem nächsten Meeting fragen oder an welchem Ort ein bestimmter Termin stattfindet. Google Assistant greift dafür auf in der Cloud gespeicherte Kalendereinträge der Nutzer zu.
Chat im E-Mail-Client könnte Arbeitsfluss verbessern
Hangouts Chat wird in Gmail als zusätzliches Addon integriert. Anwender können mit dem Tool verknüpfte Kontakte - etwa andere Chat-Nutzer in der Arbeitsgruppe - auswählen und in einem separaten Chatfenster mit ihnen direkt kommunizieren. Das hat den Vorteil, dass nicht so oft zwischen verschiedenen Programmen gewechselt werden muss, was den Arbeitsfluss beschleunigt und eventuell weniger kurze und unnötige E-Mails produziert.
Hangouts Meet zieht mit Konkurrenten wie Yammer, Skype und Stream gleich, indem es eine Sprache-zu-Text-Funktion integriert. Allerdings wird das vorerst lediglich für die englische Sprache funktionieren, was in Europa wohl nur internationalen Teams helfen wird. Es ist wahrscheinlich, dass andere Sprachen wie Deutsch, Französisch oder Spanisch später folgen werden - in Analogie zum Google Assistant, den das Unternehmen immer weiter ausbaut.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
der Google Assistent sollte lieber auf die Gsuite zugreifen können und TErmine vorlesen...