Google Glass 2: Google kündigt zweite Version seiner Datenbrille an

Google will noch in diesem Jahr eine neue Version seiner Datenbrille Google Glass verteilen - an mehr Personen als bisher. Die neue Version soll auch mit herkömmlichen Brillen funktionieren.

Artikel veröffentlicht am ,
Die erste Generation von Google Glass
Die erste Generation von Google Glass (Bild: Google)

Nach diversen Softwareupdates für Google Glass kündigt Google eine neue Hardwaregeneration an. Dabei geht Google vor allem einen der größten Kritikpunkte an Glass an: das Zusammenspiel mit normalen Brillen. So sollen auch Brillenträger die neue Glass-Version nutzen können. Zudem soll die neue Version über einen Monokopfhörer verfügen.

Noch in diesem Jahr will Google die neuen Datenbrillen verteilen. Jeder, der bereits eine Google Glass gekauft hat, kann diese gegen das neue Modell eintauschen. Dazu will sich Google Ende November an seine "Glass Explorers" genannten Betatester wenden.

Darüber hinaus will Google das Betaprogramm erweitern und so mehr Menschen die Chance geben, Glass frühzeitig auszuprobieren. Dazu sollen die aktuellen Glass Explorer in wenigen Wochen die Möglichkeit erhalten, bis zu drei Freunde zum Betaprogramm einzuladen. Diese können dann eine Google Glass bestellen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Michael H. 30. Okt 2013

Aber mit jeder überwachungskamera im laden oder an den straßenecken ist jeder happy weil...

Jakelandiar 29. Okt 2013

Redest du gerade von dir selbst in der dritten Person? Tut mir leid aber bei deinem...

Bouncy 29. Okt 2013

...wann sie Chrome überholen. Merkwürdige Taktik



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Elon Musk und das Gesetz: Twitter wird in Deutschland zur Black Box
    Elon Musk und das Gesetz
    Twitter wird in Deutschland zur Black Box

    Seit der Übernahme durch Elon Musk ist es für die Medienaufsichten schwieriger geworden, Twitters Einhaltung deutscher Gesetze zu überprüfen - oder überhaupt jemanden zu erreichen.
    Ein Bericht von Daniel Ziegener

  2. A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
    A Plague Tale Requiem
    Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

    GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

  3. Golem Karrierewelt: Heute kostenloser Live-Stream: Windows Rollout per Autopilot
    Golem Karrierewelt
    Heute kostenloser Live-Stream: Windows Rollout per Autopilot

    Heute, um 18 Uhr auf Youtube: Die Microsoft-Experten Aaron Siller und Andreas Zeisler zeigen, wie Windows Clients automatisiert bereitgestellt werden können.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /