Google gibt nach: Titanic-App wieder im Play Store verfügbar
Die Posse um die Sperrung der Titanic-App im Play Store ist vorerst beendet. Das Magazin will Google "weiterhin genau und kritisch beobachten".

Nach einer gut dreiwöchigen Sperre ist die Android-App des Satiremagazins Titanic wieder im Play Store von Google verfügbar. "Alle Titelbilder und Inhalte werden wie von uns verlangt wieder unzensiert angezeigt - wir vermuten, dass sich Google eine längere Sperre für Titanic schlicht nicht mehr leisten konnte", teilte Chefredakteur Moritz Hürtgen am Montag mit. Das Magazin werde "Googles Aktivitäten weiterhin genau und kritisch beobachten".
Hintergrund der Sperrung war das Cover der Titanic-Ausgabe vom Dezember des vergangenen Jahres. Es zeigt eine Zeichnung des aktuellen Papstes Franziskus mit einem Kruzifix im Hinterteil. Hinter dem Papst ist ein gezeichneter Jesus mit entblößtem Geschlechtsteil zu sehen. In der Sprechblase des Papstes steht geschrieben: "Mon Dieu!", was übersetzt "Mein Gott" bedeutet. In der Sprechblase von Jesus steht geschrieben: "Denkst du wieder an IHN?".
Apps weiter nutzbar
Nach Angaben von Titanic empfand Google die Darstellung als Gotteslästerung ("profanity"). Zudem störte sich der Android-Betreiber an den Titelbildern zweier weiterer Ausgaben. Zwar gab es vom Verlag sofort einen Widerspruch bei Google, der aber zunächst keinen Erfolg brachte. Google verlangte die Entfernung des Coverbildes. Anschließend war ein zweiter Widerspruch bei Google eingereicht worden.
Durch die Sperre war Titanic-App vorübergehend nicht im Play Store zu finden. Wer die App bereits hatte, konnte diese weiterhin nutzen. Allerdings war der Bezug der aktuellen Titanic-Ausgabe darüber nicht möglich. In Amazons App-Shop und in Apples App Store war die Titanic-App weiterhin verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...wie ein Konzern bestimmt, welche App (früher hiess das mal Programm) auf *meinem...
Ja vor allem weil Google ja dadurch nicht nur nach gibt, sondern wie du schon sagst sich...
jup es ging wohl um das kreuz im popo des papstes und den entblösten jesus, nur was daran...