Google Fotos: Kein unbegrenzter Fotospeicher für neue Pixel

Googles Ausnahme für Pixel-Nutzer gilt nicht für kommende Modelle: Wer sich ein zukünftiges Pixel kauft, kann keine Bilder mehr kostenlos bei Google Fotos speichern.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Pixel 5 dürfte eines der letzten Pixel-Modelle sein, bei dem Nutzer Fotos kostenlos bei Google speichern können.
Das Pixel 5 dürfte eines der letzten Pixel-Modelle sein, bei dem Nutzer Fotos kostenlos bei Google speichern können. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Google wird seine neue Speicherregelung für Google Fotos auch bei Nutzern kommender Pixel-Smartphones durchsetzen. Die Ausnahme von der Regel, dass ab dem 1. Juni 2021 auch komprimierte Bilder auf das Speicherkontingent angerechnet werden, gilt nur für jetzige Pixel-Besitzer.

In der ursprünglichen Ankündigung der neuen Regelung hieß es, dass Pixel-Besitzer auch nach dem Stichtag weiterhin Bilder in hoher Qualität in Google Fotos hochladen können, ohne dass diese auf ihren Speicher angerechnet würden. Gegenüber The Verge erklärt Google allerdings, dass alle kommenden Pixel-Smartphones nicht mehr von dieser Ausnahme profitieren.

Damit schafft Google eines der ursprünglichen Verkaufsargumente für Pixel-Smartphones komplett ab. Bis vor einigen Jahren konnten Pixel-Besitzer ihre Fotos sogar in Originalgröße und unkomprimiert in der Cloud speichern, ohne dass diese auf das Speicherkontingent angerechnet wurden. Zuletzt war es immerhin noch möglich, Bilder in hoher Qualität kostenlos zu speichern, also mit maximal 16 Megapixeln. Videos werden in Full HD gesichert.

15 GByte kostenloser Google-Speicher für alles

Wer kein Bezahlabo bei Googles Cloudspeicherdienst One besitzt, hat 15 GByte Speicher kostenlos zur Verfügung. Dieser steht allerdings nicht ausschließlich für Fotos zur Verfügung, sondern wird für alle Google-Dienste verwendet. Das bedeutet, dass der Speicher auch von Google Mail sowie Drive verwendet wird.

Wer seine Fotos standardmäßig bei Google speichert, wird sich also langfristig auch beim Kauf eines neuen Pixels eine neue Lösung einfallen lassen müssen. Wer bei Googles Cloudspeicher bleiben und Google Fotos weiterverwenden möchte, kann ein Abo bei Google One abschließen. Alternativ können Fotos natürlich auch bei anderen Cloud-Anbietern oder auf einer Festplatte gespeichert werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


John2k 16. Nov 2020

Verstehe jetzt auch nicht, wo das Problem sein soll. Irgendwann dachte ich auch, dass es...

format 14. Nov 2020

Ich Idiot schon. Ist als Backup gedacht, falls Laptop und NAS die Daten verlieren.

gelöscht 14. Nov 2020

Auch bei Custom Rom oder nur "Standard"-Android?

Banana Joe 13. Nov 2020

Golem scheint Google nicht zu mögen, die Artikel werden immer oberflächlicher und eine...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Beamer im Test
Mini-Projektoren, die nicht Mist sind

Sie sind kompakter und günstiger als große Heimkinoprojektoren. Unser Test von vier Mini-Projektoren zeigt, dass einige inzwischen auch fast so gut sind.
Ein Test von Martin Wolf

Beamer im Test: Mini-Projektoren, die nicht Mist sind
Artikel
  1. Gegen Drohnen: Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor
    Gegen Drohnen
    Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor

    Die Laserkanone, die auf einem kleinen Geländefahrzeug montiert ist, schießt Drohnen aus 100 Metern Entfernung ab.

  2. Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben: Überraschend gut
    Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
    Überraschend gut

    Zuletzt gab es vor einem Vierteljahrhundert den Versuch, die Welt von Dungeons & Dragons auf die Leinwand zu bringen. Aber der erst der neue Film kommt dem Spielgefühl nahe.
    Eine Rezension von Peter Osteried

  3. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
    3D-Drucker
    Der Prusa MK4 ist da

    Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /