Google Fonts und CDNs: Selbst hosten ist sicherer und schneller

Selbst wenn der Datenschutz egal ist: Statische Ressourcen wie Fonts oder Javascript-Dateien selbst zu hosten, hat Vorteile.

Artikel von veröffentlicht am
Vom eigenen Server fließen die Daten schneller - dafür sorgen Cache-Partitionierung und HTTP/2.
Vom eigenen Server fließen die Daten schneller - dafür sorgen Cache-Partitionierung und HTTP/2. (Bild: RobH/Wikimedia Commons/CC-BY-SA 3.0)

Ein Urteil des Landgerichts München dürfte viele Webmaster in Aufregung versetzen: Das Gericht sah in der Nutzung von Google Fonts ohne eine entsprechende Einwilligung eine Verletzung der Datenschutzgrundverordnung. Was vielen nicht bekannt ist: Aus technischer Sicht hat es heutzutage ausschließlich Vorteile, entsprechende Dateien selbst zu hosten.


Weitere Golem-Plus-Artikel
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland

Raumfahrt ist längst nicht mehr nur Sache der großen staatlichen Behörden. Uni-Initiativen und Start-ups entwickeln Satelliten und sogar Raketen. Ein Überblick, in welchen Bereichen sich deutsche New-Space-Unternehmen tummeln.
Ein Bericht von Werner Pluta


SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
Ein Deep Dive von Volker Buzek


Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook
Kaufberatung: Der Weg zum richtigen Notebook

Bei der Auswahl des passenden Notebooks kann viel falsch gemacht werden. Golem.de gibt Tipps, wie man es richtig macht.
Ein Ratgebertext von Oliver Nickel


    •  /