Google, Facebook, Twitter: Streichelstrategien gegen Klima-Fake-News
Internetkonzerne wollen gegen Falschinfos zur Klimakrise vorgehen. Doch das gilt nicht für Werbeanzeigen.

Twitter hat anlässlich des UN-Klimagipfels in Glasgow, der COP26, eine neue Strategie aufgesetzt, um irreführende oder falsche Behauptungen über den Klimawandel zu bekämpfen: Mit sogenannten Prebunks will der Social-Media-Riese "verlässliche, maßgebliche Informationsknotenpunkte" schaffen, um Klimalügen zuvorzukommen.