Google: EU prüft Lizenzmodell von Android

Die Kartellwächter der Europäischen Union prüfen laut einem Medienbericht die Geschäftsbeziehungen von Google und Smartphone-Herstellern. Einer der Vorwürfe: Google soll Android unter Wert verkauft haben.

Artikel veröffentlicht am ,
Google: EU prüft Lizenzmodell von Android
(Bild: Stephen Lam/Reuters)

Über eine neue Untersuchung der Europäischen Kommission von Googles Geschäftsmethoden bei Android berichtet die Financial Times. Der Zeitung liegen nach eigenen Angaben Dokumente vor, welche die Vorstufe einer Kartelluntersuchung beschreiben. Demnach sollen sich Provider und Smartphone-Hersteller zu 82 Fragen äußern.

Die Kartellwächter wollen unter anderem wissen, wie die Lizenzierung von Android genau abläuft. Die Fragen behandeln den Zeitraum seit dem Januar 2009. Google antwortete auf eine Anfrage der Financial Times, dass Android ein offenes Betriebssystem sei, über dessen Art des Einsatzes Gerätehersteller, Provider und Anwender unabhängig entscheiden würden.

Besonders schwer wiegt ein Vorwurf, den die EU kürzlich auch gegenüber Apple erhoben hat: Google soll die Hersteller von mobilen Geräten zu Exklusivverträgen drängen und damit seine marktbeherrschende Stellung missbrauchen. Im ersten Quartal 2013 befand sich Android auf fast 75 Prozent aller verkauften Smartphones. Zudem soll Google die Lizenzen für Android unter ihrem tatsächlichen Wert angeboten haben.

Aus dem Bericht geht nicht klar hervor, ob die Anfangsuntersuchungen der EU im Zusammenhang mit der Initiative Fairsearch stehen. Dabei hatten sich unter anderem Microsoft, Nokia und Oracle an die EU gewandt und Vorwürfe gegen Google erhoben. Das Unternehmen soll nicht nur beim Betriebssystem Android, sondern auch bei den vorinstallierten Apps seine Marktmacht missbrauchen.

Google steht nicht nur wegen Android bei der EU in der Kritik. Bereits seit dem Jahr 2010 führt die Kommission ein förmliches Verfahren gegen das Unternehmen, das sich um die Google-Suche und daraus mutmaßlich abgeleitete Wettbewerbsverstöße bei anderen Diensten dreht. Obwohl Google bereits im Juni 2012 Vorschläge zur Einigung machte, ist der Konflikt noch nicht beigelegt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


katzenpisse 17. Jun 2013

Die vermarkten Ihr Fire aber auch nicht als Android-Tablet, sondern einfach nur als HD...

Nephtys 17. Jun 2013

Ein häufiges Fehldenken: In freien Märkten wie unserem geht es nicht um Gewinn, sondern...

Schiwi 17. Jun 2013

Grade Microsoft macht das so, schließlich haben sie Windows8 doch bloß deswegen verkaufen...

rts 16. Jun 2013

75% Marktanteil rühren daher, dass a) Microsoft bisher nicht in der Lage war ein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Tetris bei Apple TV+
Eine Vertriebsstory als Spionage-Thriller

Bei Apple TV+ wird mit Tetris die Geschichte eines Ost-West-Konflikts der besonderen Art erzählt - zeitweise sogar als Spionage-Thriller. Das ist mitreißend, und mitunter hanebüchen.
Eine Rezension von Peter Osteried

Tetris bei Apple TV+: Eine Vertriebsstory als Spionage-Thriller
Artikel
  1. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

  2. Manifest v3: Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr
    Manifest v3
    Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr

    Die API des Manifest v2 in Chrome sollte bald deaktiviert werden. Pläne dafür verschiebt Google nun erneut.

  3. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /