Google: Einige Pixel 5 haben ungewöhnlichen Spalt am Gehäuse

Die Community teilt Fotos ihrer Pixel 5. Darauf ist ein Mangel zu sehen, der die Wasserresistenz in Frage stellt - allerdings nicht bei allen Pixels.

Artikel veröffentlicht am ,
Kein sichtbar größerer Spalt beim Pixel 5 von Golem.de
Kein sichtbar größerer Spalt beim Pixel 5 von Golem.de (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Viele Personen, die sich ein Google Pixel 5 gekauft haben, berichten von Verarbeitungsmängeln des Gerätes. Zwischen dem Kunststoffrahmen des Displays und der Metallrückseite scheint ein Spalt zu existieren. Sowohl im Produktforum des Telefons, als auch im XDA-Developers-Forum werden viele Bilder mit dem Problem gepostet. "Was ist mit der Qualität bei Google-Telefonen passiert?", schreibt Marek Kwitt im Google-Supportforum.

Der Spalt scheint bei einigen Modellen der schwarzen und grünen Version des Pixel 5 zu existieren. Allerdings handelt es sich wohl nicht um einen generellen Herstellungsfehler. Einige Personen berichten, dass bei ihren Pixel-Geräten kein Spalt zu finden sei. Andere teilen Bilder von nahezu nicht sichtbaren, aber dennoch existierenden Makeln.

"Um ehrlich zu sein, stört mich das nicht zu sehr, solange es nicht ein Indiz für Probleme bei der Wasserresistenz oder für künftige Probleme ist", schreibt Florian Bauchle im Forenthread. Das Telefon ist auf IP68 getestet, soll also staubdicht und gegen dauerhaftes Untertauchen geschützt sein. Mängel wie der gezeigte könnten die Zertifizierung infrage stellen.

Austausch des Pixel 5 auf Anfrage

Dass der Fehler nicht so gewollt sei, bestätigt Google selbst. Der Support des Unternehmens habe einem Kunden aus Großbritannien nach Vorlage des Bildbeweises direkt einen Austausch angeboten. Generell rät die Community dazu, sich beim Auftreten des Spaltes direkt an den Kundendienst von Google zu wenden. Im Rahmen der Garantie kann das Gerät ausgetauscht oder repariert werden. Der Diamond Product Expert ScottG_TC hat sich im Google-Forum zu Wort gemeldet. Er will den Vorfall an das Team weiterleiten.

Golem.de konnte das Pixel 5 bereits testen und hat das Problem beim von Google gestellten Testmuster nicht feststellen können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Hollywood-Autoren: KI soll Drehbücher schreiben dürfen
    Hollywood-Autoren
    KI soll Drehbücher schreiben dürfen

    Die Writers Guild of America hat vorgeschlagen, das Schreiben von Drehbüchern durch KI zuzulassen - solange dies keine Auswirkungen auf die Vergütung der Autoren hat.

  3. Code-Hoster: Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel
    Code-Hoster
    Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel

    Millionen von Entwicklern könnten bald MITM-Angriffen ausgesetzt sein, denn Github muss kurzfristig seinen SSH-Host-Key austauschen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /