Google: Ein Quantencomputer zeigt, was derzeit geht und was nicht
Die erste Demonstration von Quantenüberlegenheit soll es gewesen sein. Doch bei genauem Hinsehen zeigt ein vorzeitig veröffentlichtes Dokument hauptsächlich: Der Computer rechnet zwar, die Technik ist aber noch längst nicht unter Kontrolle.

Die Entwicklung von Quantencomputern macht langsam Fortschritte. Google gelang es, einen frei programmierbaren Chip namens Sycamore mit 54 supraleitenden Qubits zu bauen, von denen immerhin 53 funktionieren. Vorzeitig veröffentlichte Testergebnisse machten kurz darauf Schlagzeilen, nach denen damit die sogenannte Quanten-Überlegenheit demonstriert sei. Ein Quantencomputer habe eine Rechnung in drei Minuten durchgeführt, die auf einem Supercomputer 10.000 Jahre gedauert hätte. Es ist eine Aussage, die gleichzeitig korrekt ist und dennoch an die Grenzen dessen geht, was noch als Rechnung bezeichnet werden kann.