Google Earth: Virtuell durch die US-Nationalparks spazieren

Zur Nationalpark-Gedenkwoche in den USA ermöglicht es Google, über Google Earth 31 der 59 Parks kennenzulernen. Über kleine Touren lassen sich die Weite des Grand Canyon, die Hoodoos des Bryce Canyon oder die Bäume des Redwood-Nationalparks anschauen.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Bryce-Canyon-Nationalpark
Der Bryce-Canyon-Nationalpark (Bild: Google/Screenshot: Golem.de)

Google hat in seinem Kartendienst Google Earth Touren zu US-amerikanischen Nationalparks veröffentlicht, wie das Unternehmen in einem Blogbeitrag mitteilt. 31 der insgesamt 59 Nationalparks können auf diese Weise erlebt werden. Grund für die Einrichtung der Touren ist die Nationalpark-Gedenkwoche in den USA, in der unter anderem auf die Notwendigkeit des Naturschutzes hingewiesen wird.

Nutzer können sich auf einer Übersichtsseite einen Park heraussuchen, anschließend startet eine kleine Tour. Dabei werden verschiedene lohnenswerte Aussichtspunkte des jeweiligen Parks vorgestellt, durch die sich der Nutzer durchklicken kann.

An vielen dieser Punkte stehen Panorama-Aufnahmen zur Verfügung. Einige Wanderwege können dank Street View auch teilweise abgelaufen werden. Einige Stellen sind als Earth-3D-Modell verfügbar. Zu jeder Sehenswürdigkeit gibt es eine Textbox mit Informationen.

Neben berühmten Nationalparks sind auch weniger bekannte verfügbar

Die 31 verfügbaren Nationalparks liegen über die USA verstreut. Zur Auswahl stehen unter anderem der Grand-Canyon-Nationalpark, der Mount-Rainier-Nationalpark, der Bryce-Canyon-Nationalpark, der Everglades-Nationalpark, der Sequoia-Nationalpark, der Joshua-Tree-Nationalpark und der Rocky-Mountain-Nationalpark.

Auch abgelegene Parks wie der Dry-Tortugas-Nationalpark vor der Küste Floridas oder der Virgin-Islands-Nationalpark in der Karibik können angeschaut werden. Einige Parks sind umfangreicher dokumentiert als andere.

Um die Parks besuchen zu können, müssen Nutzer nicht Google Earth als Programm installieren. Die Touren lassen sich direkt im Browser anschauen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


supergurki 23. Apr 2019

Was willst du damit sagen?

supergurki 23. Apr 2019

US-Navigationsparks Tatsächlich habe ich das zuerst gelessen statt Nationalparks

amagol 22. Apr 2019

Naja, bei einem Diavortrag (oder einer Bildersamlung) sieht man nur ausgewaehlte Bilder...

blaub4r 21. Apr 2019

wir sind nicht besser. suv ohne ende auf den strassen. bauvorhaben die seit jahrzehnten...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /