Google Earth: Das größte Video der Welt zeigt die Klimakrise

Google Earth erhält ein Update, mit dem sich die globalen Veränderungen der vergangenen 37 Jahre im Zeitraffer ansehen lassen - an jedem Ort der Welt.

Artikel veröffentlicht am , Martin Wolf
Ob Madagaskar oder München - der Zeitraffer von Google Earth zeigt die Veränderungen der vergangenen Jahrzehnte.
Ob Madagaskar oder München - der Zeitraffer von Google Earth zeigt die Veränderungen der vergangenen Jahrzehnte. (Bild: Google/Screenshot: Golem.de)

Seit Ende 2016 gibt es die Funktion Timelapse in Google Earth Engine, nun stehen die Daten auch in dreidimensionaler Form in Google Earth zur Verfügung. Zusätzlich hat der Konzern auch 800 Videos zum Download und auf Youtube für die Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Sie sollen die Folgen der Klimakrise und geologische sowie menschengemachte Veränderungen der Erde sichtbar machen.

Das Video besteht aus rund 24 Millionen Satellitenbildern, die zwischen 1984 und 2020 aufgenommen wurden. Dieses Material stammt von den Landsat-Missionen der Nasa und dem Copernicus-Programm der EU. Die Daten umfassen 20 Petabyte an Bildern, die ein 4,4 Terapixel großes Mosaik bilden. Die maximale Auflösung beträgt dabei 30 Meter - für Details und den eigenen Hausbau reicht das zwar nicht, aber dafür ist das Projekt auch nicht gedacht.

Eine Zeitreise lohnt sich beispielsweise nach Las Vegas, wo das Wachstum der Stadt in den vergangenen Jahrzehnten lediglich durch die angrenzenden Berge eingeschränkt wurde, oder zum verschwundenen Aralsee in Usbekistan. Grundsätzlich ist die Zeitraffer-Funktion aber an jedem Ort der Erde aktivierbar.

Als thematische Schwerpunkte zeigt Google unter anderem die Veränderung der Wälder, urbanes Wachstum und die Erderwärmung in geführten Touren. So soll die Wahrnehmung für die Veränderungen des Planeten geschärft werden. Google bewirbt Earth Timelapse ausdrücklich als Werkzeug für Bildungsinstitutionen und die Aufklärung über die voranschreitende Klimakrise.

Dazu gehört auch, dass das Projekt weitergeführt wird und jährliche Updates erhält. Die nötige Rechenleistung kommt dem Konzern zufolge von klimaneutral betriebenen Rechenzentren.

Unter diesem Link gibt es die Videos. Um Timelapse in Google Earth aufzurufen, genügt ein Klick auf das Steuerrad am linken Rand des Programmfensters.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Prypjat 19. Apr 2021

Endlich mal etwas wobei die Menschheit an einem Strang zieht.

AllDayPiano 19. Apr 2021

Schonmal in den letzten Jahren nach Brandenburg gesehen? Oder mal mit Wasserwerken...

masterx244 18. Apr 2021

Mindestbeitragsanzahl. Man braucht mehr als 50 Beiträge zum Links posten

franzropen 16. Apr 2021

Für die Erde eine Veränderung, für den Mensch eine Krise wenn nicht gar Katastrophe.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blaues Häkchen
Prominente stellen sich gegen Twitters Bezahlmodell

William Shatner, Lebron James und andere werden das Geld für den blauen Haken auf Twitter nicht bezahlen - auch als Protest gegen Elon Musk.

Blaues Häkchen: Prominente stellen sich gegen Twitters Bezahlmodell
Artikel
  1. Zeiterfassungspflicht: Für Richter gilt Arbeitzeiterfassung nicht - sagen sie selbst
    Zeiterfassungspflicht
    Für Richter gilt Arbeitzeiterfassung nicht - sagen sie selbst

    Die Zeiterfassungspflicht passe nicht zur Arbeit von Richtern, meinen die Richter des Bundesarbeitsgerichts, die Millionen Arbeitnehmern diese Pflicht auferlegen.

  2. Nvidia-Grafikkarte: Verkaufspreis der Geforce RTX 4070 ist geleakt
    Nvidia-Grafikkarte
    Verkaufspreis der Geforce RTX 4070 ist geleakt

    Laut Informationen von Videocardz wird die Geforce RTX 4070 wohl noch einmal 200 US-Dollar weniger kosten als die Geforce RTX 4070 Ti.

  3. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Volle Gönnung bei MediaMarkt (u. a. Razer Ornata V3 10 RGB 55€) • Crucial P3 1 TB 49,99€ • Crucial MX500 2 TB 119,99€ • Roccat Kone XP Air 111€ • MindStar: AMD Ryzen 9 5900X 309€ u. Ryzen 5 5600G 109€, be quiet! Pure Base 600 79€ • ASUS VG27AQ1A 269€ • Alternate Weekend Sale [Werbung]
    •  /