Google: Chrome verabschiedet sich von Vista und OS X 10.8
Bis ins kommende Frühjahr wird Chrome noch für Windows Vista und einige Version von Mac OS X angeboten, die nicht mehr unterstützt werden. Google verlängert zudem erneut das Ende der Unterstützung des alten Windows XP.

Ab April 2016 wird der Browser Chrome für einige veraltete Betriebssysteme nicht mehr aktualisiert, wie Google in seinem Chrome-Produktblog mitteilt. Davon betroffen sein werden die Version von Mac OS X 10.6 (Snow Leopard), 10.7 (Lion) und 10.8 (Mountain Lion) ebenso wie Windows Vista und das noch ältere Windows XP. Der Browser wird sich zwar voraussichtlich einige Zeit weiter auf diesen Systemen betreiben lassen, Google wird aber keine Updates mehr bereitstellen.
Das Unternehmen begründet den Schritt damit, dass die genannten Plattformen von ihren Herstellern nicht mehr aktiv gepflegt würden, wodurch diese für die Nutzer schlicht unsicher seien. Apple unterstützt jeweils nur die drei neuesten Versionen seines Betriebssystems und Google folgt diesem Zyklus nun mit seinem Browser.
Langer Abschied von XP
Im Falle von Windows Vista lässt sich der Verzicht von Google auf die Pflege von Chrome für das System allerdings nicht derart erklären. Immerhin wird Vista von Microsoft offiziell noch bis April 2017 mit dem sogenannte erweiterten Support betreut. Vermutlich lohnt sich jedoch der nötige Entwicklungsaufwand für den Browser bei diesem System mit einer vergleichsweise geringen Nutzerzahl nicht mehr.
Anders ist das jedoch bei Windows XP. So ist der Supportzeitraum, in dem Google seinen Browser für XP regelmäßig aktualisiert, mehrfach verlängert worden. Zuletzt im April dieses Jahres auf das gesamte Jahr 2015 und nun gar auf April 2016. Zwar nennt das Browserteam dafür keine Gründe, es ist aber davon auszugehen, dass insbesondere große Behörden und Unternehmen weiter auf die Kombination von XP und Chrome setzen. Eigentlich endete der Support für Windows XP bereits im April 2014, mit Hilfe individueller Verträge konnten Großkunden bei Microsoft aber weiter Sicherheitspatches erhalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Deine Logik ist bedenklich.
Hatte ich (leider)! Die Performance war super, aber irgendwann hat Mavericks einfach...
wieder einmal völlig daneben gegriffen. woher will der betriebssystem-hersteller wissen...