Google: Chrome soll bessere Tab-Verwaltung bekommen
Der Chrome-Browser von Google soll künftig noch einfacher nutzbar sein. Die Entwickler setzen dafür Verbesserungen an der Tab-Verwaltung um. Links sollen sich einfach vom Smartphone auf den Rechner übertragen lassen und der Browser soll individueller werden.

"Das Behalten von Tabs sollte Sie nicht von Ihren Zielen abhalten", empfiehlt Google in seinem Blog Chrome-Nutzern. Immerhin ist die Organisation teils Hunderter Tabs im Browser einiger Anwender nicht immer einfach. Die Entwickler des Chrome-Browsers wollen das nun ändern und in den kommenden Wochen die Tab-Verwaltung auf Mobil- und Desktop-Geräten deutlich verbessern.
Für Android-Nutzer soll etwa die Gitterstruktur als Tab-Übersicht umgesetzt werden, die so auch schon auf iOS oder etwa vom konkurrierenden Firefox-Browser genutzt wird. Zum Gruppieren der Tabs soll es künftig ausreichen, diese einfach per Drag-and-Drop in dem Gitter übereinander abzulegen. Über eine neue kleine Schaltfläche soll zudem der Wechsel zwischen den gruppierten Tabs vereinfacht werden.
Bei Nutzern der Desktop-Variante von Chrome verschwindet bei einer entsprechenden Anzahl der Tabs auch schnell der Titel und es sind nur noch Icons zu sehen. Beim Fahren mit der Maus auf die Tabs sollen künftig nicht nur die Seitentitel als kleine Overlays angezeigt werden, sondern auch Vorschaubilder der einzelnen Webseiten.
In dem Blog-Eintrag weist Google noch einmal auf eine Neuerung in Chrome hin, die das Unternehmen mit der aktuellen Version 77 einführte: das einfache Teilen von Links zwischen Geräten. Mit einem Google-Account könnten die Tabs nun einfach synchronisiert werden und das Versenden von E-Mails an sich selbst sei nicht mehr länger notwendig. Der Chrome-Browser soll sich künftig außerdem besser an eigene Vorlieben anpassen können. Das lässt sich den Angaben zufolge unter anderem dadurch erreichen, dass eine eigene Farbpalette gesetzt werden kann.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hmm also bei mir reagiert Chrome so wie von dir gewünscht/beschrieben. Ich habe einen...
Ist mir auch passiert, bei mir hat aber ein Strg+Z alles wieder hergestellt...
Das mag nun vollkommen verrückt klingen, wie wäre es dann einfach nicht mit Mittelklick...
Vivaldi setzt auf Chromium auf und unterstützt damit Chrome-Addons, bringt Tabgruppierung...