Google: Chrome 83 erscheint mit DNS über HTTPS

Der Chrome-Browser bekommt außerdem noch eine Vielzahl Änderungen für die Privatsphäre sowie neue Metriken für die Leistung einer Webseite.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Chrome-Browser bietet nun DoH und einigen weitere Sicherheitsfunktionen.
Der Chrome-Browser bietet nun DoH und einigen weitere Sicherheitsfunktionen. (Bild: Chris Ratcliffe/Getty Images)

Nach langen Tests und Experimenten unterstützt die aktuelle Version 83 von Googles Chrome-Browser erstmals auch offiziell das neue und verschlüsselte Protokoll DNS über HTTPS (DoH), wie das Chrome-Team in seinem Blog mitteilt. Die Konkurrenz von Mozilla unterstützt DoH im Firefox-Browser schon etwas länger, Google geht hier aber zumindest anders vor als Mozilla.

Während Mozilla in den USA DoH im Firefox standardmäßig mit den Cloudflare-Resolvern einsetzt, wählt Google eine Art transparente Migration des alten, unverschlüsselten DNS auf das neue DoH, bei dem der DNS-Anbieter nicht gewechselt wird. Das heißt, sofern schon jetzt alternative Resolver genutzt werden, wird Google automatisch auf dessen DoH-Angebot wechseln, falls dies verfügbar ist.

Ein spezielle Heuristik oder ein Testen dieser Funktion gibt es aber noch nicht. Vielmehr sind im Quellcode die Anbieter Google, Cloudflare und IBMs Quad 9 fest eingestellt. Alternativ dazu können aber auch selbst weitere DNS-Anbieter einfach ausgewählt werden. Dazu gibt es nun eine eigene Schaltfläche in den Browser-Optionen. Das Curl-Projekt pflegt auf Github eine Liste mit DoH-Resolvern.

Zusätzlich zu DoH bietet Chrome in der aktuellen Version eine Reihe weiterer Verbesserungen an den Privatsphäre-Einstellungen. So soll die Verwaltung von Cookies oder Berechtigungen für Seiten einfacher sein. Ebenso verweist der Browser auf eventuell gehackte Zugangsdaten oder auf schadhafte Erweiterungen. Der Browser blockiert außerdem Third-Party-Cookies im Privaten-Modus, eine Funktion die der Firefox auch schon seit Jahren bietet.

Mit der aktuellen Version führt Google außerdem die sogenannten Web-Vitals ein. Dabei handelt es sich um eine neue Metrik, die anzeigen soll, wie gut oder schlecht das Nutzungserlebnis einer Webseite ist. Dies soll explizit für kritische Signale gedacht sein, die unabhängig von den jeweiligen Details einzelner Webseiten sind.

Dazu gehören das Laden, die Interaktivität sowie auch die Konsistenz der Sichtbarkeit von Webseiten-Elementen. Details dazu fasst Google in einem Blogeintrag zusammen. Die Ergebnisse dazu werden im UX-Report der Webwerkzeuge von Google dargestellt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualsiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
    heylogin
    Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

    Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
    Ein Interview von Moritz Tremmel

  2. Apple: Vision Pro läuft meist mit 90 Hz
    Apple
    Vision Pro läuft meist mit 90 Hz

    In einer Session auf der WWDC 2023 hat Apple ein interessantes Detail zum Vision Pro bekannt gegeben: Das Headset verwendet die meiste Zeit die als Minimum empfohlene Bildrate.

  3. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /