Google Cache: Google plant Girokonten
Google will seinen Nutzern zusammen mit der Citigroup kostenlose Girokonten mit dem Namen Google Cache anbieten. Konkurrent Apple hat in Kooperation mit Goldman Sachs bereits eigene Kreditkarten im Portfolio.

Google will laut einem Bericht des Wall Street Journals (WSJ, Bezahlschranke) zusammen mit der Citigroup eigene Bankkonten anbieten und so in den Bereich von Finanzdienstleistungen einsteigen. Google-Manager Caesar Sengupta teilte dem WSJ mit, dass das Projekt unter dem Namen Google Cache läuft. Der Suchmaschinenanbieter hat mit Google Play bereits ein Bezahlsystem etabliert, das aber an klassische Kreditkarten angebunden wird. Dieser Umweg könnte mit eigenen Girokonten umgangen werden.
Google will keine Bank werden, sondern diese Aufgabe weiterhin bei seinen Partnern belassen. Google-Manager Caesar Sengupta sagte dem WSJ jedoch, dass sein Arbeitgeber überlege, die Konten kostenlos anzubieten oder Treueprogramme einzurichten. Google will die Finanzdaten seiner Kunden nicht an Dritte verkaufen.
Mit der Apple Card hat Apple den Einstieg in die Finanzbranche bereits vollzogen. Dabei handelt es sich um eine virtuelle Kreditkarte, die via Apple Pay kontaktlose Zahlungen an NFC-Kassenterminals ermöglicht. Apple bietet drei Rabattstufen folgend dem Cashback-Prinzip an: Für jeden Einkauf gibt es etwas Geld zurück. Wer im Apple Store mit der Karte zahlt, erhält drei Prozent Rabatt. Das gilt auch für Online-Käufe im Apple-Universum. Zwei Prozent gibt es bei allen sonstigen Einkäufen und ein Prozent in einem Sonderfall, wenn die physische Karte genutzt werden muss. Das Cashback gibt es zudem als Daily Cash, sprich, es wird einmal täglich und nicht wie sonst üblich einmal pro Abrechnungsperiode gezahlt. Neu ist ebenfalls, dass Anwender in Zusammenfassungen sehen können, wofür sie Geld ausgegeben haben. Dabei werden die Einkäufe automatisch klassifiziert.
Auch zu diesem Thema:
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Soll das Produkt wirklich Google Cache heißen oder ist nicht mehr Google Cash gemeint?
Cache: Dinge wandern dahin, bis sie irgendwann weg sind. Das passt zu einem Girokonto...
Inwiefern zwingen sie sie dazu. Apple klebt sein Logo auf die Karte macht etwas Scharade...
ist die tatsache, dass das geld bei der citigroup gelagert wird. diese skandal bank hätte...
Google entwickelt keine bestehenden Produkte weiter sondern lässt sie halb fertig im...
Kommentieren