Eemshaven: Google baut riesiges Rechenzentrum in Europa

Google investiert 600 Millionen Euro in ein neues Rechenzentrum in den Niederlanden. Laut Medienberichten soll es auf einer Fläche von 44 Hektar oder 440.000 Quadratmeter stehen.

Artikel veröffentlicht am ,
Zeichnung des künftigen Rechenzentrums in Eemshaven
Zeichnung des künftigen Rechenzentrums in Eemshaven (Bild: Hafenbetriebe Groningen)

Google errichtet ein riesiges Rechenzentrum in den Niederlanden. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Unternehmenssprecher Mark Jansen. Die Investitionen sollen bei 600 Millionen Euro liegen.

Das Rechenzentrum in Eemshaven benötige 150 Beschäftigte und solle in der zweiten Jahreshälfte 2016 in Betrieb gehen. Die Server sollen auf einer Fläche von 44 Hektar (440.000 Quadratmeter) stehen.

Google hat drei große europäische Rechenzentren in Irland, Finnland und Belgien.

Laut Wirtschaftsminister Henk Kamp hat Google den Standort wegen der Seekabel gewählt. "11 der 15 Seekabel für den digitalen Datenverkehr zwischen Amerika und Europa laufen über die Niederlande", sagte Kamp. Es gebe gut ausgebildete Techniker und Baufirmen, Infrastruktur, zuverlässige Energiequellen, IT sowie "Platz zum Bauen".

Die Nachfrage nach der Google-Suche, Gmail und Youtube steige schnell, erklärte William Echikson, Head Data Centre Community Relations in Europa. Dies sei der Grund für die Investition in Eemshaven. Während der Bauarbeiten würden 1.000 Arbeiter benötigt.

Ein bestehendes, gemietetes Rechenzentrum in Eemshaven werde weiter betrieben. Eemshaven habe eine direkte Verbindung zu den beiden wichtigen europäischen Internet-Hubs in London und Amsterdam, erklärte Echikson. "Es ist viel effizienter, ein paar große statt vieler kleiner Einrichtungen zu bauen", sagte er. Google veröffentlicht keine Angaben dazu, wie viele Server der Konzern unterhält.

Sein Rechenzentrum in Finnland wird Google mit Strom aus Windkraftanlagen betreiben. Das Internetunternehmen hat dazu ein Abkommen mit dem schwedischen Energieversorger Eolus Vind geschlossen. Ab 2015 sollen vier Windfarmen über zehn Jahre Strom für das Rechenzentrum in Hamina im Südosten Finnlands liefern.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DWolf 26. Sep 2014

Absolut dafür ! :D Bitte auch mit Abstufungen Rechenzentrum = x Serverschränke = x...

plutoniumsulfat 25. Sep 2014

Die nordischen Länder haben noch einen ganz anderen Vorteil: Kühlung ist nicht so...

MartinRosbund 25. Sep 2014

Ist doch gut wenn die Wasserkühlung ohne Leitungen direkt bis an die Haustür kommt :D Na...

plutoniumsulfat 24. Sep 2014

Genau...wie vom Bergbau. Schlimm auch hier im Ruhrgebiet.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /