Google Assistant: Neue Version von Android Auto macht Probleme

Bei der Version 5.7 von Android Auto funktioniert die Spracheingabe über den Google Assistant nicht bei allen Nutzern - ein Problem, wenn man sich eigentlich auf den Verkehr konzentrieren sollte.

Artikel veröffentlicht am ,
Android Auto macht mal wieder Probleme.
Android Auto macht mal wieder Probleme. (Bild: Google)

Nutzer von Android Auto berichten im Hilfe-Forum von Google, dass die Software seit dem jüngsten Update auf Version 5.7 keine Spracheingaben mehr verarbeite. Zwar reagiere Android Auto über den Google Assistant noch auf das Kommando "OK Google", anschließend soll der Google Assistant allerdings keine Eingaben mehr an Android Auto übermitteln.

Stattdessen sehen die betroffenen Nutzer die Eingabe mit den sich bewegenden Linien, die der Google Assistant anzeigt, wenn er auf eine Spracheingabe wartet. Die Bedienung von Android Auto über die Spracheingabe des Google Assistant ist eine der Kernfunktionen von Android Auto, das eine möglichst kontaktfreie Bedienung im Fahrzeug ermöglichen soll.

Auch wenn die Spracheingabe nicht durch den OK-Google-Befehl, sondern über eine entsprechende Taste am Lenkrad ausgelöst wurde, soll der Google Assistant nicht reagieren. Einige Automodelle verfügen über einen separaten Knopf, mit dem die Spracheingabe aktiviert werden kann.

Google hat das Problem auf dem Schirm

Google-Mitarbeiter haben sich in dem Foren-Thread bereits gemeldet und nach weiteren Informationen gefragt. Jüngster Stand ist, dass das Problem an das Android-Auto-Team weitergeleitet wurde.

Wann eine Lösung vorliegen wird, ist aktuell noch unbekannt - ebenso die weiteren Umstände. Denkbar ist, dass das Problem nur bestimmte Automodelle betrifft. Auch ein genereller Fehler in Android Auto 5.7 ist möglich.

Wer noch nicht auf Android Auto 5.7 aktualisiert hat, sollte dies momentan sicherheitshalber verschieben, bis Google das Problem gelöst hat. Erst kürzlich berichteten Nutzer nach der Einführung von Android 11 über eine Reihe von Problemen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


lucky_luke81 16. Okt 2020

Mit dem Samsung s20 Ultra

genab.de 15. Okt 2020

hab ich heute so benützt, geht also, hab die app aber schon länger. vielleicht gibts...

trinkhorn 15. Okt 2020

Bei mir war es genauso. Auch, das kaum identifiziertbar ist nach welchen Regeln es...

Holla 15. Okt 2020

Hab das gleiche Problem schon seit Jahren auch auf verschiedenen Smartphones wenn ich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /