Google Apps: Erweiterte Verwaltung von Android-Geräten
Google stellt für die Unternehmensvariante von Google Apps neue Möglichkeiten zur Verwaltung von Android-Geräten zur Verfügung. So gibt es mehr Optionen, um Daten eines Android-Geräts aus der Ferne zu löschen und die WLAN-Einrichtung wird vereinfacht.

Google Apps for Business, Government and Education, wie die Unternehmensversion von Google Apps offiziell heißt, hat neue Funktionen für die Verwaltung mobiler Geräte erhalten. Mittels Google Apps lassen sich schon länger mobile Geräte innerhalb eines Unternehmensnetzwerks verwalten. Diese Möglichkeiten stehen sowohl für Android-Geräte als auch für iPhones und iPads zur Verfügung.
Speziell für Android-Geräte wurden nun vier neue Funktionen implementiert. Die Neuerungen sind vor allem darauf ausgerichtet, dass es in Unternehmen üblich ist, dass Mitarbeiter ihre eigenen Geräte mitbringen und im Firmennetzwerk nutzen wollen. Daher benötigen Administratoren neue Möglichkeiten, um das Firmennetzwerk abzusichern.
Eine der neuen Funktionen erlaubt es, alle Google-Apps-Kontendaten auf einem Android-Gerät zu löschen, ohne dass alle Daten auf dem Gerät entfernt werden. Google nennt diese Neuerung "selective wipe". In die entgegengesetzte Richtung geht die Funktion "SD Card Wipe": Wenn ein Android-Gerät vollständig gelöscht wird, kann auch das Bereinigen der eingelegten SD-Karte veranlasst werden.
In der Admin Console von Google Apps können die WLAN-Einstellungen für das Firmennetzwerk zentral verwaltet werden, um diese Konfiguration automatisiert an alle Android-Geräte zu senden, die damit verwaltet werden. Für den Nutzer wird damit der Zugang zum WLAN-Netzwerk der Firma vereinfacht.
Als vierte Neuerung gibt es eine neue Device Policy App für Android, mit der sichergestellt wird, dass sich die Mitarbeiter an die vereinbarten Sicherheitsrichtlinien im Unternehmen halten. Die neuen Funktionen sind über die Admin Console von Google Apps für Unternehmen erreichbar, verspricht Google. Google Apps ist eine kostenpflichtige Variante von Googles Online Office Suite. In der kostenpflichtigen Ausführung sind zusätzliche Funktionen für Unternehmenskunden enthalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"Und wen interessiert das?" Den Datenschutzbeauftragten in deiner Firma. Dem, und ganz...