Google: Apple TV+ kommt auf Chromecast und Android TV
Ab nächstem Jahr können Nutzer von Googles jüngstem Chromecast mit Google TV Apples eigenen Streaming-Dienst verwenden.

Auf dem Chromecast mit Google TV läuft künftig auch die Apple-TV-App mit Apple TV+, wie das Unternehmen in einem Blogbeitrag mitteilt. Für Apples Streaming-Dienst ist natürlich immer noch ein Abonnement notwendig, dann lassen sich die Inhalte aber auch über Googles jüngsten Chromecast abrufen.
Darüber hinaus will Google die Apple-TV-App auch für Geräte mit Android TV verfügbar machen. Der Chromecast mit Google TV ist der erste Streaming-Stick von Google, der eine echte Benutzeroberfläche hat. Bisherige Modelle dienten ausschließlich dazu, Inhalte darüber zu spiegeln.
Über die Apple-TV-App für Google TV und Android TV lassen sich auch bei Apple gekaufte Filme und Serien auf dem Chromecast anschauen. Streaming-Inhalte von Apple TV+ werden in den persönlichen Empfehlungen von Google TV und auch in der Suche angezeigt. Zudem lassen sie sich in der Watchlist speichern, um sie später anzusehen.
Apple-TV-App soll bald kommen
Die Apple-TV-App soll Anfang 2021 für den Chromecast mit Google TV verteilt werden. Für Android-TV-Geräte soll die App später verfügbar sein - einen genauen Zeitpunkt nannte Google noch nicht.
Im Test von Golem.de hat der Chromecast mit Google TV gemischt abgeschnitten. So sehr wir es begrüßen, dass Google wieder einen Streaming-Stick mit Benutzeroberfläche im Portfolio hat, so sehr empfinden wir das Gerät als nicht zu Ende gedacht. Enttäuscht haben uns unter anderem die Empfehlungsfunktion sowie die Suche - besonders vor dem Hintergrund, dass Google eigentlich für seine Suchfunktion bekannt ist. Der Chromecast mit Google TV kostet 70 Euro und ist in drei Farben erhältlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren