Google: Andy Rubin gibt Android ab
Andy Rubin gibt die Verantwortung für Android ab. Er hatte die Idee für das System, hat Google davon überzeugt und das Projekt bei Google bislang geleitet.

Android-Schöpfer Andy Rubin zieht sich als Leiter des Android-Projekts zurück, um eine neue Aufgabe bei Google zu übernehmen, kündigte Google-Chef Larry Page in einem Blogeintrag an. Was das sein wird, verrät Page aber noch nicht.
2004 hatte Rubin die Idee für ein freies Smartphone-Betriebssystem, das von mehreren Herstellern genutzt wird. Er stellte sie den beiden Google-Gründern Larry Page und Sergey Brin vor. Daraus wurde Android - das laut Page heute am häufigsten eingesetzte mobile Betriebsystem. Es wird von mehr als 60 Herstellern verwendet und kommt auf 750 Millionen Geräten zum Einsatz. Dabei wurden insgesamt rund 25 Milliarden Android-Apps heruntergeladen.
Die Leitung von Android soll künftig Sundar Pichai zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben übernehmen. Der Google-Manager ist bereits für die Themen Chrome und Apps verantwortlich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bitte was?
Dito ... wobei ich zugegeben sehr sehr sehr sehr sehr sehr selten auf meinen mobilen...
Wenn er jetzt nicht mehr an Android arbeitet sondern an etwas anderen, dann muss das ja...
Nein, der neue Chef ist ja gleichzeitig auch der Chef von Chrome OS.