Google: Android warnt künftig aktiv vor geleakten Passwörtern
Google bringt neue Android-Funktionen, die unter anderem die Passwortsicherheit betreffen. Außerdem lassen sich Textnachrichten zeitlich planen.

Google hat neue Funktionen für sein mobiles Betriebssystem Android vorgestellt. Die Verbesserungen betreffen unter anderem die Sicherheit der Passworteingabe, den Google-Assistant sowie Android Auto.
Lassen Android-Nutzer künftig ein Passwort von Androids eingebautem Passwortmanager ausfüllen, werden sie aktiv darauf hingewiesen, wenn dieses in einer Auflistung von kompromittierten Passwörtern auftaucht. Dann können Nutzer, die von dem Sicherheitsleck nichts mitbekommen haben, dies sofort ändern. Möglich ist das, wenn mindestens Android 9 verwendet wird; zudem müssen Nutzer natürlich den in Android eingebauten Passwortmanager verwenden.
Google bietet eine derartige Passwortüberprüfung bislang zwar bereits an, allerdings ist diese nicht mit einer aktiven Warnung verbunden. Stattdessen wird bislang in den Google-Einstellungen auf Android-Geräten im Rahmen des sogenannten Sicherheitschecks ein Hinweis angezeigt, wenn es Passwörter in der Autofill-Datenbank von Android gibt, die im Internet offengelegt wurden.
Textnachrichten können geplant werden
Zu den weiteren neuen Funktionen gehört unter anderem die Möglichkeit, Textnachrichten in Androids Chat-App Messages zeitlich einzuplanen. Dies könnte unter anderem für Nutzer hilfreich sein, die sich mit jemandem in einer anderen Zeitzone unterhalten.
Außerdem soll die Sprachsteuerung des Google Assistant hilfreicher sein, wenn das Smartphone gesperrt ist. Der durchgängig aktive Dark-Modus von Google Maps soll zudem weltweit verteilt werden.
Auch Android Auto erhält neue Funktionen. Neben neuen Hintergrundbildern können sich Beifahrer und Passagiere künftig die Zeit mit kleinen Spielen vertreiben. Neue Shortcuts auf dem Startbildschirm ermöglichen den schnellen Zugriff auf Funktionen wie das Adressbuch oder Assistant-Funktionen wie die Wettervorhersage oder die Steuerung von smarten Geräten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du bist dort Nutzer oder administrierst du irgendwas? Bei letzterem würden bei mir alle...
K.I.T.T. fährt während Michael in Kitt irgend ein Spiel zockt und "habe gleich einen...
Ich editiere mal den Post weil ich hier zu viel aus dem Nähkästchen geplaudert habe. Aber...
die warenen nämlich auch bei gespeicherten passwörtern die nur lokal erreichbar sind und...