Google: Android bekommt neuen Update-Mechanismus
Wenn Google bisher Updates für Android verteilte, kamen diese strikt in Wellen bei den Nutzern an. Wer während der Verteilung den Update-Button seines Smartphones oder Tablets drückte und noch nicht dran war, ging leer aus. Das soll sich jetzt ändern.

Google hat offenbar einen neuen Mechanismus für die Verteilung drahtloser Android-Updates umgesetzt. Wie der Google-Entwickler Elliott Hughes auf Google+ erklärt, bekommen Nutzer künftig immer das aktuelle Update angezeigt, wenn sie manuell danach suchen. Dafür ist nur die Installation der jüngsten Version der Google Play Services nötig.
Drücken auf den Update-Button startet tatsächlich die Aktualisierung
Bisher funktionierte die Aktualisierung nicht so: Google verteilt, wie andere Hersteller auch, drahtlose Updates in Wellen. Bisher waren diese sehr strikt ausgelegt - wer noch nicht dran war, bekam das Update auch dann nicht angezeigt, wenn er über den Update-Button seines Android-Gerätes explizit danach gesucht hatte. Dann erschien weiterhin die Mitteilung, dass das System auf dem aktuellen Stand sei.
Suchen Nutzer künftig nach dem Start der Update-Verteilung nach einer Aktualisierung, registriert Google dies und teilt dem User das Update zu - auch, wenn eigentlich geplant war, dass er das Update erst später bekommen sollte.
Kein Schummeln mehr nötig
Damit dürften sich bisherige Möglichkeiten erübrigen, möglichst schnell an neue Updates zu kommen. Neben Versuchen, über das Löschen bestimmter Daten ein OTA-Update zu erzwingen, betrifft dies unter anderem das manuelle Flashen von Update-Images.
Hughes betont, dass der neue Mechanismus theoretisch für alle Android-Nutzer gelte, die ein Gerät verwenden, das am OTA-Update-Programm von Google teilnimmt. Sollten Aktualisierungen allerdings vorher noch durch einen Hersteller bearbeitet werden, werde der neue Mechanismus nicht funktionieren, erklärt Hughes.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gibt doch mehr als genug Probleme nach jedem iOS Update und News dazu.. Android hätte...
und ich hab deine frage: "Hat überhaupt jemand das Patchlevel vom 1. September bis auf...
Jo, hast Recht. Ich habe das Kleingedruckte tatsächlich nicht gelesen sollte eigentlich...