Google A65: Drahtloses AR-Headset von Google in Entwicklung
Offenbar arbeitet Google an einem Standalone-Headset für Augmented Reality. Die Hardware soll unter anderem von Qualcomm stammen, das Head-mounted Display an Microsofts Hololens erinnern.

Unter dem Projektnamen Google A65 soll Google ein autarkes AR-Headset entwickeln. Das berichtet Winfuture unter Berufung auf vertrauliche Dokumente, die eingesehen wurden. Das Google A65 wird vom Auftragsfertiger Quanta hergestellt und soll ein QCS603 genanntes SoC von Qualcomm sowie einen als SXR1 bezeichneten Prozessor verwenden. Weitere Bestandteile sind Kameras für Inside-Out-Tracking und Mikrofone für Sprachbefehle.
Wie genau das Google A65 aussieht und welche Fähigkeiten es haben soll, darüber erfuhr Winfuture offenbar nichts. Klar ist nur, dass ähnlich wie bei Microsofts Hololens die echte Welt augmentiert, also um virtuelle Elemente angereichert werden soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed