Goodwood Festival of Speed: So sieht der Elektro-Sportwagen Polestar 5 aus
Auf dem Goodwood Festival of Speed fährt der Polestar 5 als Prototyp mit. Das Elektroauto kommt auf eine Leistung von über 650 kW.

Polestar zeigt erstmals seinen Elektro-Grandtourismo Polestar 5. Das Fahrzeug fährt als Entwicklungsprototyp auf dem Goodwood Festival of Speed 2022 (23.-26. Juni 2022) mit.
Die finale Version soll eine Leistung von über 650 kW (884 PS) und ein Drehmoment von 900 Nm erreichen. Das Fahrzeug baut auf eine 800-Volt-Architektur auf und soll Sportwagenqualitäten bieten. Es handelt sich um einen Fünfsitzer. Der Polestar 5 basiert auf dem 2020 vorgestellten Konzeptfahrzeug Precept.
Das Fahrzeug hat ein Verbundaluminium-Chassis und ist mit einem Heckantrieb und alternativ auch mit Allrad ausgerüstet. Die oben angegebene Leistung bezieht sich auf das 4x4-Modell. Was der Hecktriebler leisten soll, ist noch nicht bekannt. Einen Preis für das finale Fahrzeug hat der Hersteller noch nicht genannt. Der Polestar 5 soll 2024 auf den Markt kommen.
Der Polestar 5 ist nach den Elektro-SUVs Polestar 3 und Polestar 4 das dritte von drei neuen Elektroautos, die Polestar in den kommenden drei Jahren auf den Markt bringen will. Dazu könnte auch eine Serienversion eines Roadsters gehören. Immerhin zeigte des Unternehmen Anfang März 2022 sein zweites Konzeptfahrzeug, den Polestar O₂ Electric Performance Roadster. Dabei handelt es sich um ein Hardtop-Cabrio als 2+2-Sitzer, was bedeutet, dass sich hinten nur Notsitze befinden. Nur in der Konzeptversion gibt es eine autonome Drohne mit Videoübertragung, die hinter den Rücksitzen in das Fahrzeug integriert ist. Die zusammen mit Hoco Flow von Aerofugia entwickelte Drohne soll die Fahrt aufnehmen können. Es ist jedoch unrealistisch, dass so etwas auf den Markt kommt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hatte eher 911er als Ähnlichkeit im Kopf ^^
Ich fahre seit 2 Jahren Polestar 2 und kann das nicht bestätigen. Wenn es Probleme gibt...