Good Technology: Blackberry kauft Konkurrenten für 425 Millionen US-Dollar
Lange haben sie sich mit Patentklagen überzogen, nun wollen sie gemeinsam Unternehmenslösungen anbieten: Blackberry kauft seinen Konkurrenten Good Technology für rund 425 Millionen US-Dollar. Der Deal könnte Auswirkungen auf den ganzen Markt für mobile Endgeräte haben.

Das aus Kanada stammende Unternehmen Blackberry will seinen kalifornischen Konkurrenten Good Technology für rund 425 Millionen US-Dollar in bar kaufen. Die Vorstände beider Unternehmen haben sich offenbar auf die Übernahme geeignet und sehen großes Potenzial für Synergien. Während Blackberry sich vor allem mit seinem eigenen Betriebssystem und mit Android auskennt, verfügt Good Technology über Erfahrung mit iOS und den dazugehörenden Apps.
Auch in Bereichen wie Datenmanagement und -sicherheit sowie der Verwaltung von Containern ergänzten die Firmen sich gut, erklärten Unternehmensvertreter unter anderem im Blog von Blackberry. Die Übernahme soll 2016 abgeschlossen werden, eine gemeinsame Plattform soll es in ein bis zwei Jahren geben.
Der Deal könnte Auswirkungen auf den Markt für mobile Endgeräte haben: Weil Unternehmenskunden mit verbesserter Multiplattformunterstützung für ihre Belange rechnen können, und der Wechsel des Betriebssystems und des Geräteanbieters einfacher wird. Die Börse hat mit einem leichten Kursaufschlag für Anteilsscheine von Blackberry auf die Bekanntgabe der Übernahme reagiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Im bedarfsfall würd ich mir sogar die Zeit nehmen und mehrmals fahren. :)
Hab vor einem Jahr den Schritt zu BB gemacht. Es nicht bereut und mir jetzt ein Classic...