Golem Karrierewelt: Kostenloses Live-Webinar zu IT-Security-Zertifizierungen

Am Donnerstag, 30. März, ab 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Security-Experte Chris Wojzechowski diskutiert, was von Sicherheitszertifizierungen wie TISP oder CISSP zu halten ist.

Artikel veröffentlicht am , Golem Karrierewelt
Golem Karrierewelt: Kostenloses Live-Webinar zu IT-Security-Zertifizierungen
(Bild: Golem.de)

IT-Sicherheitszertifizierungen wie TISP (Teletrust Information Security Professional) oder CISSP (Certified Information Systems Security Professional) sind ein anerkannter Nachweis für relevante Qualifikationen im Bereich IT-Sicherheit. Studien belegen, dass zertifizierte Kandidaten im Durchschnitt ein höheres Einkommen erzielen.

Doch worum geht es eigentlich? Wie praxistauglich sind die gängigen Zertifikate? Der IT-Sicherheitsexperte Chris Wojzechowski, Geschäftsführer der AWARE7 GmbH, gibt im kostenlosen Live-Webinar eine Einführung in das Thema und diskutiert mit den Zuschauern, die über den Youtube-Live-Chat Fragen stellen können.

TISP vs. CISSP

Der Referent Chris Wojzechowski geht insbesondere auf die Unterschiede zwischen den beiden Zertifizierungen TISP und CISSP ein. Er zeigt auf, inwiefern der TISP spezifischer auf die Gegebenheiten im europäischen Raum ausgerichtet ist.

Am Donnerstag, 30. März, ab 16 Uhr live auf Youtube

Der Livestream beginnt am Donnerstag, dem 30. März, um 16 Uhr und kann über die Startseite der Golem Karrierewelt und über den Youtube-Kanal von Golem.de verfolgt werden. Während des Streams wird es den üblichen Youtube-Live-Chat geben, über den Fragen gestellt werden können. Der Livestream wird im Videoarchiv des Youtube-Kanals von Golem.de zum späteren Anschauen zur Verfügung stehen.

Golem.de Live: IT Security Zertifizierungen – CISSP, TISP & Co, mit Chris Wojzechowski, IT-Sicherheitsexperte und Geschäftsführer der AWARE7 GmbH, Donnerstag, 30. März, 16 Uhr.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. Ukrainekrieg: Entwarnung für AKW Saporischschja nach Staudammzerstörung
    Ukrainekrieg
    Entwarnung für AKW Saporischschja nach Staudammzerstörung

    Die Zerstörung eines Staudamms am Dnipro könnte sich auf die Kühlung des größten AKWs Europas auswirken. Die IAEA versucht zu beruhigen.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. Podcast Besser Wissen: Wunderakkus und das Akkuwunder
    Podcast Besser Wissen
    Wunderakkus und das Akkuwunder

    Unmögliche Technologien und die realen Fortschritte in der Akkutechnik besprechen wir in unserem Podcast.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Powerbank 20.000 mAH -58% • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /