Golem Karrierewelt: Kostenloses Live-Webinar: WLAN sicher machen

Am Donnerstag, den 20. April, ab 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Netzwerkexperte Timo Sass diskutiert, welche Gefahren für die Passwortsicherheit in WLAN-Netzwerken bestehen.

Artikel veröffentlicht am , Golem Karrierewelt
Golem Karrierewelt: Kostenloses Live-Webinar: WLAN sicher machen
(Bild: Golem.de)

Inwiefern ist das Ausspähen von WLAN-Passwörtern eine reale Gefahr und wie kann man sich als Betreiber eines WLAN-Netzwerks davor schützen? Der Netzwerkexperte Timo Sass, Gründer und technischer Leiter der WLAN Manufaktur, gibt in dem kostenlosen Live-Webinar einen Überblick über das Thema Passwortsicherheit in WLAN-Netzwerken und diskutiert mit den Zuschauern Fragen, die über den Youtube-Live-Chat gestellt werden können.

So trivial es auch klingen mag: Die verdeckte Eingabe von Passwörtern allein bietet keine durchgängige Sicherheit. WLAN-Passwörter sind auf dem Endgerät sichtbar und können ohne zusätzliche Software ausgelesen werden. Funktionen wie AirDrop geben Passwörter an Dritte weiter, die diese wiederum ohne weiteres auslesen können.

Aber meine Daten werden doch verschlüsselt?

Mit WPA2-PSK verschlüsselte Daten können offline problemlos entschlüsselt werden. Sobald das Passwort bekannt ist, können die Daten auch live, quasi in Echtzeit, entschlüsselt werden. Welche Auswege gibt es aus diesem Dilemma?

Der Referent Timo Sass zeigt in einer praktischen Demonstration, wie Passwörter auf Apple-Geräten bzw. während der Übertragung ausgelesen werden können und führt die Live-Entschlüsselung von abgefangenen Daten vor.

Am Donnerstag, 20. April, ab 16 Uhr live auf Youtube

Der Livestream beginnt am Donnerstag, den 20. April, um 16 Uhr und kann über die Startseite der Golem Karrierewelt und über den Youtube-Kanal von Golem.de verfolgt werden. Während des Streams wird es den üblichen Youtube-Live-Chat geben, über den Fragen gestellt werden können. Der Livestream wird im Videoarchiv des Youtube-Kanals von Golem.de zum späteren Anschauen zur Verfügung stehen.

Golem.de Live: WLAN sicher machen, mit Timo Sass, Netzwerkexperte und technischer Leiter der WLAN Manufaktur, Donnerstag, 20. April, 16 Uhr.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /