Golem Karrierewelt: Kostenloses Live-Webinar: Cloud Competence Center

Heute um 16 Uhr kostenlos auf Youtube: Der Cloud-Experte Fabian Brechlin zeigt, worauf es beim Aufbau eines unternehmensinternen Cloud Competence Centers ankommt.

Artikel veröffentlicht am , Golem Karrierewelt
Golem Karrierewelt: Kostenloses Live-Webinar: Cloud Competence Center
(Bild: Golem.de)

Die Cloud-Transformation ist in vollem Gange. Unternehmen müssen sich auf diesen Wandel einstellen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein wichtiger Baustein ist dabei der Aufbau eines internen Cloud Competence Centers.

Doch wie geht man dabei vor und welche Fallstricke gibt es? Fabian Brechlin, Cloud-Experte und Geschäftsführer der Rewion GmbH, gibt am heutigen Donnerstag, 26. Januar, um 16 Uhr im kostenlosen Livestream auf Youtube wertvolle Tipps zum Aufbau eines Cloud Competence Centers!

Er zeigt auf, welche Rollen im Center vertreten sein sollten, wie man ein funktionierendes Cloud Governance Framework aufbaut und in welcher Fertigungstiefe das Cloud Competence Center die verschiedenen Services bereitstellen sollte.

Rolle der IT-Abteilung

Ein wichtiger Punkt ist die Rolle der IT-Abteilung im Unternehmen im Kontext der Cloud. Wie passt sie in das Cloud Competence Center und welche Verantwortlichkeiten hat sie? Diese und weitere Fragen werden im Livestream beantwortet. Der Stream ist auf der Startseite der Golem Karrierewelt und auf dem Youtube-Kanal von Golem.de zu finden.

Während des Streams wird es den üblichen Youtube-Livechat geben, über den Fragen gestellt werden können. Der Livestream wird zum späteren Anschauen im Videoarchiv des Youtube-Kanals von Golem.de zur Verfügung stehen.

Heute um 16:00 Uhr live auf Youtube

Das Live-Webinar

Cloud Competence Center - die IT als Cloudprovider, mit Fabian Brechlin, Cloud-Experte und Geschäftsführer der Rewion GmbH, Donnerstag, 26. Januar, 16 Uhr.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
USA
Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  3. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /