Golem Karrierewelt: Heute kostenloses Live-Webinar IT-Security-Zertifizierungen

Am heutigen Donnerstag, 30. März, ab 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Security-Experte Chris Wojzechowski diskutiert, was von Sicherheitszertifizierungen wie T.I.S.P. oder CISSP zu halten ist.

Artikel veröffentlicht am , Golem Karrierewelt
Golem Karrierewelt: Heute kostenloses Live-Webinar IT-Security-Zertifizierungen
(Bild: Golem.de)

Lohnt es sich, eine der bekannten IT-Sicherheitszertifizierungen T.I.S.P. (Teletrust Information Security Professional) oder CISSP (Certified Information Systems Security Professional) zu absolvieren?

Im kostenlosen Live-Webinar am heutigen Donnerstag, um 16:00 Uhr gibt Chris Wojzechowski von der AWARE7 GmbH einen Überblick über IT-Security-Zertifizierungen. Gemeinsam mit den Zuschauern, die über den Youtube-Live-Chat Fragen stellen können, diskutiert Chris das Für und Wider der Zertifikate.

T.I.S.P. vs. CISSP

Als Nachweis relevanter Qualifikationen im Bereich IT-Sicherheit genießen Zertifikate wie T.I.S.P. und CISSP einen guten Ruf. Studien belegen, dass zertifizierte Kandidaten im Durchschnitt ein höheres Einkommen erzielen.

Im Livestream geht Chris Wojzechowski insbesondere auf die Unterschiede zwischen den beiden Zertifizierungen T.I.S.P. und CISSP ein und zeigt auf, inwiefern der T.I.S.P. spezifischer auf die Gegebenheiten im europäischen Raum ausgerichtet ist.

Heute, Donnerstag, 30. März, ab 16 Uhr live auf Youtube

Der Livestream beginnt am heutigen Donnerstag, dem 30. März, um 16 Uhr und kann über die Startseite der Golem Karrierewelt und über den Youtube-Kanal von Golem.de verfolgt werden. Während des Streams wird es den üblichen Youtube-Live-Chat geben, über den Fragen gestellt werden können. Der Livestream wird im Videoarchiv des Youtube-Kanals von Golem.de zum späteren Anschauen zur Verfügung stehen.

Golem.de Live: IT Security Zertifizierungen – CISSP, TISP & Co, mit Chris Wojzechowski, IT-Sicherheitsexperte und Geschäftsführer der AWARE7 GmbH, Donnerstag, 30. März, 16 Uhr.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. ChatGPT und Co.: SPD-Chefin will KI-Einsatz in kritischen Momenten untersagen
    ChatGPT und Co.
    SPD-Chefin will KI-Einsatz in kritischen Momenten untersagen

    Nach Ansicht der SPD-Chefin Saskia Esken kann es Situationen geben, in denen der Mensch nach der KI die letzte Entscheidung trifft.

  2. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  3. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /