Golem Karrierewelt: Heute kostenloser Live-Stream: Windows Rollout per Autopilot

Heute, um 18 Uhr auf Youtube: Die Microsoft-Experten Aaron Siller und Andreas Zeisler zeigen, wie Windows Clients automatisiert bereitgestellt werden können.

Artikel veröffentlicht am , Golem Karrierewelt
Golem Karrierewelt: Heute kostenloser Live-Stream: Windows Rollout per Autopilot
(Bild: Golem.de)

Wer kennt ihn nicht, den sprichwörtlichen Turnschuh-Administrator, der von Client zu Client läuft, um manuell Windows Images zu installieren? Zum Glück sind diese Zeiten längst vorbei: Komfortable Tools versprechen heute Abhilfe! Der Microsoft Autopilot vereinfacht die Administration von Windows Clients über den gesamten Lebenszyklus, vom Enrollment bis hin zu automatisierten Updates.

Konfiguration und Enrollment in der Praxis

In dem kostenlosen Live-Webinar bietet der Microsoft-365- und Azure-Profi Aaron Siller eine kompakte Einführung in das mächtige Konfigurationstool. In einem Praxisbeispiel spielt er die Konfiguration einer Windows-Instanz und das Enrollment in einer virtuellen Maschine durch.

Gemeinsam mit Andreas Zeisler, Spezialist für Modern Workplaces und IT-Sicherheit, diskutiert Aaron, worauf bei der Einrichtung zu achten ist. Außerdem gehen die Referenten auf die Integration der Clients in die MDM-Lösung Microsoft Intune ein.

Heute, 23. März, um 18 Uhr Youtube einschalten

Der Livestream beginnt am heutigen Donnerstag, den 23. März, um 18 Uhr und kann über die Startseite der Golem Karrierewelt und über den Youtube-Kanal von Golem.de angeschaut werden. Während des Streams wird es den üblichen Youtube-Livechat geben, über den Fragen gestellt werden können. Der Livestream wird im Videoarchiv des Youtube-Kanals von Golem.de zum späteren Anschauen zur Verfügung stehen.

Golem.de Live: Windows Autopilot – Devices einrichten & härten, mit Aaron Siller, Microsoft Cloud Architect und IT-Trainer, und Andreas Zeisler, Microsoft-365-Experte, Donnerstag, 23. März, 18 Uhr.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /