Was unsere Leser 2013 am meisten interessiert hat
Insgesamt war das beherrschende Thema 2013 das von Whistleblower Edward Snowden enthüllte Vorgehen der NSA. In diesem Zusammenhang steht auch der im vergangenen Jahr mit Abstand am häufigsten gelesene Artikel: Verschlüsselung: Was noch sicher ist. Dahinter folgte der Artikel Geplante Obsoleszenz: Wo die Sollbruchstellen in der Elektronik liegen.
Auf Platz drei liegt ein Artikel in eigener Sache: Was auf unseren Adblocker-Aufruf folgte, der noch häufiger gelesen wurde als der eigentliche Aufruf mit der Bitte, den Adblocker auszuschalten. Und die Diskussion zu dem Thema ist keineswegs beendet, denn wir bleiben dran, um weitere Verbesserungen umzusetzen. In diesem Zusammenhang hatten wir angekündigt, noch 2013 eine kostenpflichtige und werbefreie Version von Golem.de anzubieten. Das haben wir leider nicht ganz geschafft, wir nähern uns aber dem Ende des Projekts.
Auf Platz 4 in den Lesercharts landet iOS 7 im Test: Bunte Farben und kleine Kompatibilitätsprobleme. Dahinter folgt eine Überraschung: Blackberry Z10 im Langzeittest: Tausche Android gegen Blackberry. Gleiches gilt für Platz 6: Vom Erfolg bedroht: Der Kampf ums technische Überleben.
Auf den nächsten Plätzen folgen weitere Tests: Samsung Galaxy S4 im Test: Nur ein Quantensprung, Windows 8.1 im Test: Nicht mehr die Suche suchen, Playstation 4 im Test: Die will nur spielen.
Auf Platz 10 schafft es indirekt die Telekom mit Drosselung: Die Mär vom teuren Traffic oder wie viel kostet ein GByte?.
Golem.de: Ein Blick in unsere Zahlen |
- 1
- 2
+1
Und eben aus dem Grund steht Seamonkey auch auf meiner möglichen Speisekartenliste :D Was...
Konfigurationsfreudiger Schnelldenker mit kostengünstiger Hardware profiliert sich...
Ja, schade drum. Auf PC und Laptop nutze ich nach wie vor die letzte Version mit der...