Welche Texte das meiste Interesse weckten
Die ersten beiden genannten Texte fanden - wegen oder trotz ihrer Länge? - auch bei den Leserinnen und Lesern viel Anklang. Beide finden sich in der Liste der am besten gelesenen Stücke. Was uns nun zum Finale dieses Zahlenwerks bringt: den Texten, die 2014 am meisten interessierten und die meisten Abrufe verbuchten.
Auf Platz eins der Artikel mit den meisten Zugriffen auf die erste Textseite steht mit riesigem Abstand unser Test des Oneplus One. Denn Golem.de hat als eines der ersten Medien das Top-Smartphone getestet. Auf Platz zwei folgt BSI meldet millionenfachen Identitätsdiebstahl, auf Platz drei Alternativen zu Facebooks Whatsapp, auf Platz vier Rätsel um das Ende von Truecrypt und auf Platz fünf Millionen neue Nutzer bei Telegram.
Platz sechs belegt der Artikel Von Schanghai nach San Francisco in 100 Minuten, auf Platz sieben folgt Stiftung Warentest stuft nur Threema als 'unkritisch' ein, auf Platz acht Dropbox-Alternative fürs Heimnetzwerk, auf Platz neun Linshof: Die gut versteckte Firma hinter dem Wunder-Smartphone und auf dem zehnten Platz Wichtige Fragen und Antworten zu Heartbleed.
Die Neugierde geweckt
Addiert man die Klicks auf die weiteren Artikelseiten und erstellt ein Ranking der gesamten Abrufe, ändert sich das Bild natürlich zugunsten längerer Stücke. Die Zahl spiegelt aber auch das Interesse der Leserinnen und Leser gut wider. Auch in dieser Tabelle steht der Test des Oneplus One mit über einer Million Abrufe an erster Stelle. Danach folgen der Vergleich der Streaminganbieter sowie der Text zu Owncloud, der Dropbox-Alternative fürs Heimnetzwerk. Auf den weiteren Top-10-Plätzen finden sich Apples iOS 8 im Test, Raspberry Pi: XBian vs. Raspbmc vs. OpenELEC vs. Rasplex, Quantencomputer: Die Fast-alles-Rechner, Spielen mit Downsampling schlägt Full-HD immer, iPhone 6 und iPhone 6 Plus im Test, BSI meldet millionenfachen Identitätsdiebstahl sowie Die Rückkehr der Überschallflieger.
Video ist nicht Text
Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass die am besten gelesenen Texte nicht diejenigen mit den abrufstärksten Videos sind. So konnte das Video zum Test von Googles Android L die meisten Seher gewinnen.
Es folgte auf der zweiten Stelle das Hands on des Galaxy Note 4 und Note Edge.
Erst an dritter Stelle bei den Videos findet sich der Oneplus-One-Test, der bei den Texten an der Spitze steht.
Bis auf die Vorstellung und den Test des iPhone 6/6+ gibt es sonst keine Überschneidung in der Top 10 von Text und Video: Viele Zuschauer gab es für die kurze Vorschau zu Windows 10, für Oculus Rift Development Kit 2 ausprobiert, Google zeigt das Design von Android L Preview, dem Hoverbike-Prototyp Aerofex sowie bei Golem.de spielt den Goat Simulator.
Kommentare ohne Ende |
Du kannst dein System so sicher konfigurieren wie du willst, solange elementare Fehler...
Tabellen und Graphen schafft ja jede drittklassige Web-Site. Sollte man von einem IT...
xD +1
Das wär ja mal was. Vielleicht gibt es ja nochmal ein konkretes Statement von Golem dazu?