Golem Akademie: Zeitmanagement für IT-Profis

IT-Fachkräfte fehlen überall - und das merken vor allem jene, die dadurch Arbeit für viele leisten müssen. Unser Workshop der Golem Akademie gibt ihnen am 23. und 24. April Methoden an die Hand, um trotzdem gesund und effektiv zu bleiben.

Artikel veröffentlicht am , Golem.de
Mit Zeitdruck richtig umgehen lernen IT-Profis im Workshop der Golem Akademie.
Mit Zeitdruck richtig umgehen lernen IT-Profis im Workshop der Golem Akademie. (Bild: annca auf Pixabay/Pixabay License)

Die Arbeit häuft sich - und alles soll immer schon gestern passiert sein: Im Workshop der Golem Akademie erklärt Trainer Florian Schader, wie überlastete IT-Fachleute trotz Zeitdruck den Kopf über Wasser behalten. In dem zweitägigen Seminar Ein Ticketsystem für Ihr Leben entwickeln die Teilnehmer Strategien für den Umgang mit Zeit, erlernen Tools für schnelleres Handeln, den Umgang mit Stress, das Nein-Sagen und vieles mehr.

Der Workshop findet am 23. und 24. April 2020 in Berlin statt. Zielgruppe sind Führungskräfte, Mitarbeiter, Freelancer und Projektleiter. Mehr Informationen und Tickets gibt es hier.

Der Trainer Florian Schader hat 20 Jahre Projekt- und Leitungserfahrung im IT-Umfeld. Interessenten können sich in dem folgenden Video ein Bild von ihm machen.

Weitere Informationen zum gesamten Seminarangebot der Golem Akademie sind hier zu finden.

Hast du weiteren Fortbildungsbedarf? Schreib uns deine Anregungen direkt ins Forum oder an jobs@golem.de.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

  3. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /