God of War & Horizon Zero Dawn: Sonys PC-Support ist erstklassig
Mit God of War und Horizon Zero Dawn hat Sony zwei 1st-Party-Playstation-Titel für PC veröffentlicht. Deren Patches können sich sehen lassen.

Vor einigen wenigen Jahren hat sich Sony zu einem Strategiewechsel entschieden: Ausgewählte und bisher Playstation-exklusive Titel werden auch für Windows-PC angeboten, genauer sogenannte 1st-Party-Spiele wie Horizon Zero Dawn und God of War. Diese stammen ursprünglich von Studios, die rein für Sony-Konsolen entwickeln, und gemeinsam mit Partnern für den PC portiert wurden.
Ich finde insbesondere die nach dem Launch per Patches betriebene Unterstützung der Titel erstklassig, denn sowohl Horizon Zero Dawn als auch God of War haben in den Wochen und Monaten nach ihrer Veröffentlichung neben diversen Fehlerbehebungen auch allerlei neue Funktionen erhalten, die PC-Nutzer zu schätzen wissen. Das war so nicht zu erwarten und verdient Lob, denn es erhöht Halbwertszeit und Wiederspielwert.
Gerade Horizon Zero Dawn, bei dem Guerilla Games später von Nixxes Software unterstützt wurde, hatte einen schweren Start: Die langatmige Shader-Kompilierung war äußerst nervig, die kaputte anisotrope Filterung ebenfalls und die 30-Hz-Animation etwa von Aloys Haaren unschön anzusehen. Wie die Patch-Historie aber zeigt, wurden diese Probleme behoben und mehr noch: Guerilla Games verbesserte die Performance, außerdem wurden Nvidias DLSS und AMDs FSR hinzugefügt.
Der Kauf von Nixxes Software hat sich ausgezahlt
Bei God of War lieferten Sonys Santa Monica Studio und Jetpack Interactive eine von Beginn an weitestgehend überzeugende PC-Portierung ab, wenngleich ein Speicherleck nach langer Spielzeit zu Abstürzen führen konnte. Dieser Bug wurde zeitnah behoben, hinzu kamen Patches mit Verbesserungen: DLSS erhielt einen Schärferegler und der Precision-Mouse-Mode ignoriert die Abhängigkeit zur Kamerabewegung, was genauere Eingaben zugunsten leichter zu kontrollierender Kämpfe ermöglicht.
Mit der Übernahme von Nixxes Software im Juli 2021 hat Sony noch einmal unterstrichen, dass God of War und Horizon Zero Dawn keine Eintagsfliegen bleiben werden. Mit Days Gone gibt es eine weitere bereits erschienene PC-Umsetzung, die nächste ist die Uncharted Legacy of Thieves Collection. Und sofern der Geforce-Now-Leak erneut recht behält, sollen mit unter anderem Ghost of Tsushima, Horizon Forbidden West und Ratchet & Clank weitere hochkarätige 1st-Party-Titel folgen.
Nachholbedarf bei Microsoft
Nun gibt es so keine andere Konsolen-Plattform, von der bisher exklusive Spiele auf den PC gebracht werden - wenngleich bei Nintendos Switch zumindest theoretisch die Option besteht. Microsoft wiederum veröffentlicht seit Jahren schon alle Xbox-Titel auch für PC, wobei der Support hier noch Luft nach oben hat: So glänzen DLSS/FSR bei Halo Infinite ebenso wie Raytracing (und der Coop-Modus!) bis heute durch Abwesenheit, die vermeintlich besseren Spiegelungen in Gears 5 für die Xbox Series X hingegen sind genau genommen weniger realistisch als ihre Glossy-Pendants am PC.
Sehr cool wäre übrigens, wenn Microsoft wie Sony eine Original-Grafikoption einbauen würde: Bei God of War und Horizon Zero Dawn kann so die PS4-Optik nachgestellt werden, was aus Performance- und Vergleichbarkeitsaspekten spannend ist. Andererseits hat Microsoft eventuell wenig Interesse daran, Besitzern eines Highend-PCs die visuelle Qualität einer Xbox Series S oder Xbox Series X nahezulegen ...
IMHO ist der Kommentar von Golem.de [IMHO = In My Humble Opinion (Meiner bescheidenen Meinung nach)]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Immer wieder faszinierend, wenn Leute merken, dass wir in einer kapitalistischen...
Den Listenpreis zu nehmen ist aber auch recht langweilig, der existiert nur im ersten...
Nein, das ist kein Plothole und wurde gut erklärt. Die ersten Kinder wurden von...
Ich hab Ende der 90er angefangen mit Zocken und irgendwie hab ich nicht das Gefühl, dass...