Gocycle GX: Elektrofahrrad soll in 10 Sekunden gefaltet sein

Gocycle hat mit dem GX ein Elektrofahrrad vorgestellt, das gefaltet in öffentlichen Verkehrsmitteln transportiert sowie in Wohnung und Büro gelagert werden kann. Der Faltvorgang soll nur zehn Sekunden dauern.

Artikel veröffentlicht am ,
Gocycle GX
Gocycle GX (Bild: Gocycle)

Das Gocycle GX ist ein klappbares Elektrorad, das laut Hersteller in zehn Sekunden zusammengelegt und verstaut werden werden. So kann es vom Nutzer zum Beispiel zur Haltstelle gefahren und dort bequem eingepackt und transportiert werden.

Das Gocycle GX fährt auf 20 Zoll großen Rädern. Zusammengeklappt kann es beim Transport gerollt werden. Beide Räder berühren dabei für einen sicheren Stand den Boden. Ein ausklappbarer Ständer sorgt dafür, dass das abgestellte Fahrrad nicht umkippt. Das Fahrrad wiegt 17,8 kg und unterstützt als Pedelec Geschwindigkeiten von bis zu 25 km/h.

Die Reichweite wird mit bis zu 65 km angegeben, wobei diese vom Fahrmodus abhängig ist. Der Akku ist im Inneren des Rahmens versteckt, lässt sich aber zum Laden entnehmen. Kettenblatt, Kette und Ritzel sind in der Magnesium-Einarmschwinge des Hinterrads integriert. So verschmutzt sich der Fahrer die Hosenbeine nicht mit Kettenfett.

Der Motor wurde in die Vorderradnabe integriert, die Motorleistung wird mit 250 Watt in der EU-Version angeboten. Dazu kommen die 3-Gang Nabenschaltung Shimano Nexus sowie hydraulische Bremsen vorne und hinten. Eine Akkuanzeige am Lenker und eine Smartphone-App ergänzen den Leistungsumfang. Ein Display gibt es nicht.

  • Gocycle GX (Bild: Gocycle)
  • Gocycle GX (Bild: Gocycle)
  • Gocycle GX (Bild: Gocycle)
  • Gocycle GX (Bild: Gocycle)
  • Gocycle GX (Bild: Gocycle)
Gocycle GX (Bild: Gocycle)

Das Gocycle GX soll rund 3.200 Euro kosten. Die Auslieferung des bereits bestellbaren Fahrrads soll im April 2019 erfolgen. Andere Hersteller bieten faltbare E-Bikes schon ab 700 bis 800 Euro an.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


spyro2000 12. Feb 2019

Äh, mit 15 km/h überholt dich die Oma ohne eBike aber ganz entspannt...

smonkey 08. Feb 2019

Interessante Auslegung als Marketing-Begriff. Für mich hängt "falten" technisch dennoch...

Ach 08. Feb 2019

Die Hochpreisfraktion braucht sich keine Sorgen zu machen darüber, dass sie eines Tages...

thinksimple 08. Feb 2019

Ich. Mit nem richtigen Schloss. Und es ist versichert. Wer nimmt sein 110.000¤ E-Auto...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /