Goals: Mit dem Google-Kalender gegen Aufschieberitis
Ab dieser Woche gehe ich regelmäßig laufen - wenn mir nicht doch noch was dazwischenkommt. Googles neue Kalenderfunktion Goals soll derartiges Prokrastinieren verhindern, indem sie eigenständig Termine für gesetzte Ziele findet.

Google hat mit Goals eine neue Funktion der Google-Kalender-App für Android und iOS vorgestellt, die Nutzern dabei helfen soll, selbstgesteckte Ziele zu realisieren. Goals findet automatisch freie Zeiträume, die sich für die jeweilige Tätigkeit eignen, und reagiert dynamisch auf nachträgliche Termine, die mit diesen Zeiträumen kollidieren.
Ein neues Ziel wird wie ein neuer Termin über das Pluszeichen der Kalender-App eingegeben: Nutzer können das Ziel individuell benennen, anschließend werden die wöchentliche Frequenz und der bevorzugte Zeitrahmen angegeben. Daraufhin sucht der Google-Kalender günstige Zeit-Slots für das Ziel in der jeweiligen Woche - abhängig von bereits vorhandenen Terminen.
Yoga, Laufen oder eine Sprache lernen
Neben Workouts oder Yoga können Nutzer so beispielsweise auch Lernziele eingeben, etwa um eine neue Sprache zu lernen. Die vorgeschlagenen Zeiträume können manuell verschoben werden; je öfter der Nutzer mit Goals agiert, desto besser soll die Funktion neue Zeiträume wählen.
Bei kurzfristig neu hinzukommenden Terminen verschiebt Goals die Zeiträume für das gewählte Ziel eigenständig. Falls der Nutzer bei Fälligkeit des Goals-Termins beschäftigt ist, kann er direkt einen neuen Zeit-Slot wählen lassen - was bei chronischer Prokrastination natürlich verlockend ist.
Goals soll in den kommenden Tagen für die Google-Kalender-Apps unter Android und iOS zur Verfügung gestellt werden; der Google-Kalender auf einem unserer Redaktions-Android-Geräte zeigte die Funktion noch nicht an. Aufschieberitis ganz verhindern kann Goals natürlich nicht - die vom Kalender gewählten Zeitpunkte müssen letztlich dann doch noch vom Nutzer selbst wahrgenommen werden. Und wer weiß, ob da nicht wieder was dazwischenkommt ...
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann musst du halt die Termine manuell verschieben. Sollte es sich um wiederkehrende...
Also ich habe die App eben installiert und bei mir ist sie in deutsch. Samsung Galaxy...
Dieser Moment wenn du in der Univorlesung schnell ein Golem Video schauen willst, der Ton...
Hey, und wie findet ein Algorithmus freie Zeitslots? Kann mir jemand ein paar Stichpunkte...