Globalstar: Apple investiert 252 Millionen US-Dollar in Satellitennotruf

Das auch in Deutschland per iPhone verfügbare Netz an Notrufsatelliten wird dichter: Apple streckt Betreiber Globalstar viel Geld vor.

Artikel veröffentlicht am ,
Notruf auf einem iPhone 14
Notruf auf einem iPhone 14 (Bild: Apple/Golem.de)

Wer in unwegsamem Gelände unterwegs in eine Notsituation gerät, kann künftig hoffen, einfacher Hilfe rufen zu können: Apple und der Partner Globalstar wollen weitere Satelliten anschaffen, damit per iPhone von nahezu überall Hilfe gerufen werden kann.

Konkret stellt Apple rund 252 Millionen US-Dollar als Vorauszahlung bereit – dadurch seien keine Kredite durch Dritte nötig. Das schreibt das Unternehmen in einer Nachricht an die US-Börsenaufsicht SEC.

Mit dem Geld will Globalstar in den kommenden Jahren mindestens 17 weitere Satelliten in eine erdnahe Umlaufbahn schicken – ungefähr 1.400 Kilometer über dem Boden.

Derzeit besteht das Netz von Globalstar aus 48 Satelliten, die zusätzlichen Flugkörper dürften die weltweite Abdeckung also spürbar verbessern. Apple hatte bereits im November 2022 bekanntgegeben, rund 450 Millionen US-Dollar in den Ausbau der Infrastruktur für die Notrufe zu investieren.

Ein Großteil des Geldes floss an Globalstar. Im Gegenzug sicherte Apple sich einen Großteil der Dienstekapazitäten für seine Kunden.

Die von Apple als Notruf-SOS über Satellit bezeichnete Funktion ist dafür gedacht, Hilfe zu holen, wenn andere Netzwerke wie Mobilfunk und WLAN nicht verfügbar sind.

Das klappt momentan nur mit einem iPhone 14 und bislang nur in den USA und Kanada sowie in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Irland. Wer also in den italienischen Alpen einen Unfall hat, hat momentan Pech gehabt.

Das iPhone sendet nur die wichtigsten Daten

Notruf-SOS über Satellit ist kein Anruf bei einer Leitzentrale – dafür sind die Kapazitäten viel zu knapp. Stattdessen muss man auf dem Smartphone ein paar Fragen beantworten, damit die Situation eingeschätzt werden kann. Dann werden die Antworten zusammen mit dem Standort, dem Notfallpass und dem Akkustatus an die Notdienste gesendet.

Momentan steht die Funktion kostenlos auf jedem iPhone 14 zwei Jahre nach Kauf bereit, später soll die Verfügbarkeit aber Geld kosten – wie viel, hat Apple noch nicht gesagt. Die herbeigerufenen Notdienste dürften in den allermeisten Fällen nicht kostenlos zur Hilfe eilen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Fahrbericht Nikola Tre FCEV
Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule

Neben einem vollelektrischen Lkw schickt das US-Start-up Nikola bald auch einen Wasserstoff-Laster auf die Straße. Wir sind mit dem Prototyp gefahren.
Ein Bericht von Wolfgang Gomoll

Fahrbericht Nikola Tre FCEV: Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule
Artikel
  1. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

  2. Videochat: Zoom führt KI-Funktionen wie Zusammenfassungen ein
    Videochat
    Zoom führt KI-Funktionen wie Zusammenfassungen ein

    Mit künstlicher Intelligenz will Zoom seinen Videochat verbessern. Wer künftig zu spät kommt, kann etwa fragen, was bisher besprochen wurde.

  3. Elektronische Kampfführung: Starlink macht ukrainische Truppen öfter zur Zielscheibe
    Elektronische Kampfführung
    Starlink macht ukrainische Truppen öfter zur Zielscheibe

    Starlink wird von ukrainischen Streitkräften intensiv genutzt, doch die Gegenseite ergreift immer häufiger funktionierende Gegenmaßnahmen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /