Glasfaserausbau: Dann fühlt der Bürgermeister sich "vereimert"

Fiberdays 2023 Netzbetreiber sollten trotz zunehmenden Wettbewerbsdrucks nicht zuviel versprechen. Eine Quote von 100 Prozent FTTH wird nicht erreicht.

Artikel veröffentlicht am ,
Sebastian Fornefeld (links) und Andreas Spiegel, Geschäftsführer MICUS Strategieberatung auf den Fiberdays am 15. März 2023 in Wiesbaden
Sebastian Fornefeld (links) und Andreas Spiegel, Geschäftsführer MICUS Strategieberatung auf den Fiberdays am 15. März 2023 in Wiesbaden (Bild: Achim Sawall/Golem.de)

Firmen sollten dem Bürgermeister keinen Glasfaserausbau von 100 Prozent der Haushalte versprechen, weil dies nicht umsetzbar ist. Das sagte Andreas Spiegel, Geschäftsführer Micus Strategieberatung am 15. März 2023 auf den Fiberdays des Breko in Wiesbaden vor Vertretern der Branche. "Wenn Sie das zusagen, bekommen Sie im Nachhinein Schwierigkeiten. Das wird faktisch nicht passieren, das wird ganz selten mal durchgesetzt. Und dann fühlt der Bürgermeister sich vereimert."

Durch die Zunahme des Wettbewerbs seien die Kommunen nicht mehr über jedes beliebige Angebot erfreut und nähmen es sofort an, erklärte sein Micus-Kollege Sebastian Fornefeld. "Kommunen stellen Fragen und wollen möglichst viel rausholen." Es gebe meist einen regionalen und zwei überregional angesehene Netzbetreiber als Anbieter.

Bei kleineren kommunalen Ausbauprojekten beobachte Spiegel zudem, dass die Netze an privatwirtschaftliche Unternehmen verkauft würden. Spiegel sagte Golem.de: "Große Zweckverbände auf Landkreisebene und andere sollten das Betreibermodell langfristig für einen guten Exit überdenken. Es macht Sinn, den Ausstieg zu finden, statt jahrelang in verzweifelter Konkurrenz zu Privaten auszuharren."

Exit oft eine gute Entscheidung

Laut Fornefeld sei diese Entscheidung manchmal emotional, wenn Landräte dächten, sie hätten das Netz für über 100 Millionen Euro praktisch selbst aufgebaut. "Aber das bisschen Schmerz ist es dann wert, dass man das Risiko loswird", sagte er.

Offenlegung: Golem.de hat auf Einladung des Breko an der Veranstaltung in Wiesbaden teilgenommen. Die Reisekosten wurden von dem Branchenverband komplett übernommen. Unsere Berichterstattung ist davon nicht beeinflusst und bleibt gewohnt neutral und kritisch. Der Artikel ist, wie alle anderen auf unserem Portal, unabhängig verfasst und unterliegt keinerlei Vorgaben seitens Dritter.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wenn das Smartphone streikt
Fehlersuche schwer gemacht

Ich lade mir nicht leichtfertig Sachen aufs Smartphone und achte auf Sicherheitspatches. Trotzdem ging bei meinem Samsung-Handy eines Tages nichts mehr. Geschichte einer anstrengenden Fehlersuche.
Ein Erfahrungsbericht von Karl-Heinz Müller

Wenn das Smartphone streikt: Fehlersuche schwer gemacht
Artikel
  1. Künstliche Intelligenz: Ist ChatGPT ein Durchbruch auf dem Weg zur starken KI?
    Künstliche Intelligenz
    Ist ChatGPT ein Durchbruch auf dem Weg zur starken KI?

    Ein Hirnforscher und ein Physiker diskutieren ihre recht unterschiedlichen Ansichten dazu, was die rasanten Fortschritte großer Sprachmodelle wie ChatGPT für die Entwicklung von KI auf menschlichem Niveau bedeuten.
    Von Helmut Linde

  2. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

  3. Raumfahrt: Aus für Weltraumstart-Anbieter Virgin Orbit
    Raumfahrt
    Aus für Weltraumstart-Anbieter Virgin Orbit

    Nach dem Scheitern des letzten Raketenstarts hat das Startup Virgin Orbit nach neuen Fördermitteln gesucht - vergebens. Damit stellt das Raumfahrtunternehmen seinen Betrieb ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /