Glasfaser: Zahl der verfügbaren FTTB/H-Anschlüsse wächst um 600.000

Trotz Coronavirus geht der FTTB/H-Ausbau kräftig weiter. Doch die Uptake-Rate ist weiter schwach.

Artikel veröffentlicht am ,
Micro-DSLAM MileGate von Keymile für FTTB
Micro-DSLAM MileGate von Keymile für FTTB (Bild: Keymile)

Mehr als 600.000 verfügbare FTTB/H-Anschlüsse sollen im ersten Halbjahr in Deutschland dazukommen - insgesamt sind es dann 4,75 Millionen. Das geht aus der 2. Gigabit-Studie hervor, die Dialog Consult und VATM (Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten) am 29. April 2020 vorgestellt haben. Rund 3 Millionen Anschlüsse wurden und werden von den Wettbewerbern gebaut. Mehr als ein Drittel - oder 1,65 Millionen - der im Sommer 4,75 Millionen Glasfaseranschlüsse werden von den Endkunden auch genutzt.

"Das Wachstum bei diesen Anschlüssen wird weiter zunehmen. Unter der Annahme, dass Bautätigkeiten durch die aktuelle Pandemie nicht weiter eingeschränkt werden müssen, erwarten wir über 5,5 Millionen Anschlüsse zum Jahresende", sagte Torsten J. Gerpott, wissenschaftlicher Beirat der Unternehmensberatung Dialog Consult und Inhaber des Lehrstuhls für TK-Wirtschaft an der Universität Duisburg-Essen.

VATM: Privates Kapital für Glasfaser kommt aus dem Ausland

"Hinter den FTTB/H-Ausbau-Zahlen stecken hohe Investitionen, die dankenswerterweise zunehmend nach Deutschland fließen. Noch nie wurde so viel privates Kapital nach Deutschland in den TK-Markt gepumpt wie nunmehr angekündigt", erklärte VATM-Präsident Martin Witt. Auch die Telekom investiere mehr in FTTB/H, was Ergebnis des intensiven Ausbauwettbewerbs sei.

Ein Problem für den wirtschaftlichen Ausbau von Gigabit-Anschlüssen in Deutschland sei weiter die vergleichsweise noch geringe Take-Up-Rate. "Wir haben daher schon vor längerer Zeit eine Digitalisierungsprämie beim Ausbau vorgeschlagen. Von einer möglichst guten Take-Up-Rate hängen letztlich die Investitionen aller privaten Anbieter, aber auch der Telekom ab", betonte Witt.

Im VATM sind die führenden Firmen United Internet, Vodafone, Deutsche Glasfaser, EWE Tel, Freenet und Telefónica Deutschland vertreten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Faksimile 30. Apr 2020

Ich würde da eher von "möglichen" FTTx-Leitungen reden. Eine FTTx-Leitung ist für mich...

Faksimile 30. Apr 2020

Und es gibt Leute die verwechseln Bedarf mit Schmerzlosigkeit. Trotz Bedarf muss man...

bombinho 29. Apr 2020

Naja, du hat gerade "andere Laender" erwaehnt. Und sprichst dan bei Kabel und DSL von...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mysteriöses Start-up
Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen

Sam Zeloof gründet ein Start-up und sammelt Millionen ein. Die Halbleiterfertigung soll einfacher werden, aber wie? Wir haben nachgeforscht.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Mysteriöses Start-up: Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen
Artikel
  1. Chrome: Betrügerisches ChatGPT-Addon stiehlt Facebook-Cookies
    Chrome
    Betrügerisches ChatGPT-Addon stiehlt Facebook-Cookies

    Sicherheitsforscher haben eine betrügerische ChatGPT-Erweiterung im Chrome Store entdeckt, die bereits mehrere Tausend mal installiert wurde.

  2. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

  3. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /